Benediktinerabtei Michaelbeuern

CHF 49.65
Auf Lager
SKU
GSPRJAMBIR7
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 12.11.2025 und Do., 13.11.2025

Details

Die Benediktinerabtei Michaelbeuern ist ein im 8. Jahrhundert gegründetes Kloster im heutigen Dorfbeuern im Salzburger Land in Österreich, etwa 30 Kilometer nördlich der Stadt Salzburg.Bereits zur Zeit des Salzburger Abtbischofs Flobrigis existierte hier um 736 eine Mönchszelle, die 817 im Aachener Klosterverzeichnis als "Buria" bezeichnet wird. Nach der Unterbrechung des klösterlichen Lebens und Wirkens durch die Ungarnkriege begann 977 mit der Güterschenkung durch Kaiser Otto II. der Wiederaufbau. Unter Pfalzgraf Hartwig I. kam es zur Neustiftung der Abtei, deren Erneuerung im hohen Mittelalter die bedeutendsten Familien des Landes betrieben. Nach der glanzvollen Neuweihe der romanischen Pfeilerbasilika am 18. Juli 1072 durch den Patriarchen Sighard von Aquileia und Erzbischof Gebhard von Salzburg war Michaelbeuern ein adeliges Doppelkloster.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786137831144
    • Auflage Aufl.
    • Editor Philippe Valentin Giffard
    • Sprache Deutsch
    • Größe H229mm x B152mm x T7mm
    • Jahr 2011
    • EAN 9786137831144
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-613-7-83114-4
    • Titel Benediktinerabtei Michaelbeuern
    • Untertitel Dorfbeuern, Bezirk Salzburg-Umgebung
    • Gewicht 186g
    • Herausgeber TORT
    • Anzahl Seiten 120
    • Genre Religion & Theologie

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470