Bengalische Fabeln
Details
12 Fabeln aus Bengalien in deutscher Übersetzung. Der Autor dieser Fabeln ist der Inder Upendrakishore Ray Chowdhury (1863-1915), eine kreative, mehrsprachige und sehr belesene Persönlichkeit.
Dieses Buch ist für ProMosaik in einem gewissen Sinne als Fortsetzung des Projektes der fünf Fabeln gegen den Rassismus der zwei italienisch-türkischen Mädchen aus Istanbul, Leyla und Sarah Uzunlar, gedacht. In der Einleitung zu diesem ersten Fabelnzyklus haben wir die interkulturelle Bedeutung der Fabeln betont, in der die Tiere ethische und weniger ethische Verhaltensweisen an den Tag legen. Fabeln finden sich in allen Weltkulturen. Man braucht nur an Kalila und Dimna in Indien und an Äsop und Phaedrus im westlichen Altertum zu denken. Mit diesem Büchlein bengalischer Fabeln in der deutschen Übersetzung von Milena Rampoldi verfolgt ProMosaik das Ziel, den deutschsprachigen Kindern Fabeln zu erzählen, die aus einer noch wenig bekannten Kultur wie der bengalischen stammen. Der Autor dieser Fabeln ist der Inder Upendrakishore Ray Chowdhury (1863-1915), eine kreative, mehrsprachige und sehr belesene Persönlichkeit. Er wurde in Moshua (im heutigen Bangladesch) geboren und starb in Kalkutta, wo er einen Großteil seines Lebens verbrachte. Upendrakishore Ray Chowdhury erlangte vor allem auf dem Gebiet der Kinderliteratur Berühmtheit. In diesem Buch stellen wir zwölf Fabeln des bengalischen Autors vor. Dank dieser Übersetzung von Milena Rampoldi wird den deutschsprachigen Kindern die Gelegenheit geboten, eine neue Welt von Fabeln kennenzulernen, die grundlegende kulturelle Elemente der bengalischen Kultur enthalten. Der Kontakt zu anderen Kulturen durch die Fabeln fördert im Kind Toleranz, Neugierde, Einfühlungsvermögen und offenes Denken.
Autorentext
Der Autor dieser Fabeln ist der Inder Upendrakishore Ray Chowdhury (1863-1915), eine kreative, mehrsprachige und sehr belesene Persönlichkeit. Er wurde in Moshua (im heutigen Bangladesch) geboren und starb in Kalkutta, wo er einen Großteil seines Lebens verbrachte. Upendrakishore Ray Chowdhury erlangte vor allem auf dem Gebiet der Kinderliteratur Berühmtheit.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Editor Milena Rampoldi
- Autor Milena Rampoldi , Upendrakishore Ray Chowdhury
- Titel Bengalische Fabeln
- Format Märchen / Sagen
- EAN 9783746715469
- Größe H4mm x B210mm x T148mm
- Untertitel 12 bengalische Fabeln von Upendrakishore Ray Chowdhury in deutscher Übersetzung
- Gewicht 107g
- Altersempfehlung 1 bis 18 Jahre
- Genre Märchen, Sagen & Legenden
- Anzahl Seiten 72
- Herausgeber epubli
- GTIN 09783746715469