Benjamin Britten als Friedenskomponist

CHF 137.65
Auf Lager
SKU
M7F7AHKESVT
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Do., 30.10.2025 und Fr., 31.10.2025

Details

Benjamin Brittens pazifistische Grundhaltung zeigt sich in vielen Werken seines uvres. Doch wollte er das Publikum auch bilden? Wie offenbart sich dieser Impetus in seiner Musik? Die Autorin legt Brittens pädagogische Intentionen offen und präsentiert ein daraus entwickeltes Vermittlungskonzept für erwachsenen Laien im Konzertbetrieb.


Die Autorin untersucht interdisziplinär, ob der britische Komponist Benjamin Britten auch als Musikpädagoge verstanden werden kann. Ausgehend von seiner pazifistischen Grundhaltung analysiert sie ausgewählte Friedenswerke seines uvres: von einer bis dato unveröffentlichten Kompositionsskizze und seinem «wahren Opus Nr. 1», «Our Hunting Fathers», bis hin zum populären «War Requiem». Musikalisch-dramatische Analysen legen pädagogische Intentionen offen. Hieran anknüpfend zeigt die Autorin Perspektiven zur Musikvermittlung für erwachsene Laien auf. Das hierzu entwickelte didaktische Konzept möchte Einführungsveranstaltungen im Konzertbetrieb bereichern und auch denjenigen Besuchern Brittens Kompositionsprinzipien zugänglich machen, die keine Notenkenntnisse besitzen.


Autorentext

Sarah-Lisa Beier lehrt Musikpädagogik sowie Instrumental- und Gesangspädagogik an der Wiesbadener Musikakademie. Sie war Lehrbeauftrage an Dr. Hoch's Konservatorium in Frankfurt und hatte eine Vertretungsprofessur an der BTU Cottbus inne. Ihre Forschungsschwerpunkte sind Musikvermittlung und neue Wege zum Hören ('Sparkling Ears').


Inhalt

Benjamin Britten als Musikpädagoge Pazifistische Wegmarken seiner Biografie Forschung zu den Anfängen seiner Friedenswerke Musikalische Analysen zu «Two Insect Pieces», «Our Hunting Fathers», «War Requiem» ** Vermittlungskonzept für erwachsene Laien im Konzertbetrieb Grafische Partituren zur Musikvermittlung.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631722534
    • Komponist Sarah-Lisa Beier
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 17001 A. 1. Auflage
    • Features Dissertationsschrift
    • Größe H210mm x B148mm x T24mm
    • Jahr 2017
    • EAN 9783631722534
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-631-72253-4
    • Veröffentlichung 10.10.2017
    • Titel Benjamin Britten als Friedenskomponist
    • Autor Sarah-Lisa Beier
    • Untertitel Perspektiven zur Musikvermittlung
    • Gewicht 553g
    • Herausgeber Peter Lang
    • Anzahl Seiten 430
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Musiker Biografien & Monografien

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.