Benjamin Katz

CHF 28.35
Auf Lager
SKU
TLSGL9GD3G5
Stock 3 Verfügbar
Geliefert zwischen Fr., 21.11.2025 und Mo., 24.11.2025

Details

Benjamin Katz' Fotografien Berlin Havelhöhe sind gesellschaftliches und künstlerisches Dokument zugleich: Katz' Anfänge als Fotograf und sein großes Interesse an der Fotografie der Moderne sind hier ebenso zu entdecken wie der Ort selbst mit den Spuren seiner Vergangenheit als NS-Luftwaffenstützpunkt, umfunktioniert zum Krankenhaus für Patienten aus allen Gesellschaftsschichten, darunter Nazis wie Verfolgte.Das Krankenhaus Berlin Havelhöhe (heute Klinik für Anthroposophische Medizin) bezog 1950 Gebäude, die ursprünglich für die nationalsozialistische Reichsakademie für Luftfahrt gebaut worden waren. Dort wurden auch Piloten ausgebildet, die 1934 als Teil der Legion Condor Guernica angriffen. Als Benjamin Katz sich 1960 über einen Zeitraum von eineinhalb Jahren an Tuberkulose erkrankt in Havelhöhe aufhielt, entstand ein umfangreiches Konvolut von Fotografien. 48 Vergrößerungen dokumentieren zusammen mit 380 Arbeitsabzügen der Negative auf 30 faksimilierten DIN-A4-Seiten zum einen den Alltag der Patienten, zum anderen die Architektur und die Spuren des Nationalsozialismus.

Klappentext

Das Krankenhaus Berlin Havelhöhe (heute Klinik für Anthroposophische Medizin) bezog 1950 Gebäude, die ursprünglich für die nationalsozialistische Reichsakademie für Luftfahrt gebaut worden waren. Dort wurden auch Piloten ausgebildet, die 1934 als Teil der Legion Condor Guernica angriffen. Als Benjamin Katz sich 1960 über einen Zeitraum von eineinhalb Jahren an Tuberkulose erkrankt in Havelhöhe aufhielt, entstand ein umfangreiches Konvolut von Fotografien. 48 Vergrößerungen dokumentieren zusammen mit 380 Arbeitsabzügen der Negative auf 30 faksimilierten DIN-A4-Seiten zum einen den Alltag der Patienten, zum anderen die Architektur und die Spuren des Nationalsozialismus.


Zusammenfassung
»Benjamin Katz bringt seine Einstellung mit dem Satz auf den Punkt: »Das Endprodukt der Kunst ist wunderbar.« Daraus spricht eine Unbekümmertheit, die auch all seinen Fotografien eigen ist. Sie sind aufgenommen mit einer wie selbstverständlich wirkenden Leichtigkeit, die früh schon zu seinem Markenzeichen wurde. Wie hart erarbeitet diese ist, weiß man erst jetzt - durch die Aufnahmen aus der Zeit im Sanatorium.«
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Fotograf Benjamin Katz
    • Sprache Englisch, Deutsch
    • Titel Benjamin Katz
    • Veröffentlichung 01.06.2019
    • ISBN 978-3-7774-3287-8
    • Format Fester Einband
    • EAN 9783777432878
    • Jahr 2019
    • Größe H244mm x B172mm x T22mm
    • Untertitel Berlin Havelhöhe 1960/1961
    • Gewicht 708g
    • Herausgeber Hirmer Verlag GmbH
    • Editor Barbara Engelbach
    • Genre Fotografie, Film & TV
    • Lesemotiv Auseinandersetzen
    • Anzahl Seiten 160
    • GTIN 09783777432878

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470