Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Benn von Eifeldorf
Details
Nach dem Buch "Rotgrünstiefel" folgt nun ein weiteres Abenteuerbuch: "Benn von Eifeldorf" mit 55 farbigen Bildern. In dem beschreibt der Autor Lindhorst in 7 Geschichten die wunderschöne Eifel. Jede Geschichte beginnt in der Gegenwart, wie die Eifel jetzt ist. Damit sich der Leser besser in die Geschichten hineinversetzen kann. Durch ein Zauber wird der zehnjährige Benn in die Vergangenhei zurückversetzt, und da erlebt er die märchenhaften Abenteuer. Jede Geschichte ist in sich abgeschlossen, aber zusammenhängend. Darun empfielt der Autor das Buch in der richtigen Reihenfolde zu lesen.
Die Geschichten sind sehr spannend und zugleich auch lehrreich für Jung und Alt geschrieben. Der Autor möchte dem Jugendlichen zu einem demokratischen Denken begleiten, ohne erhobenem Zeigefinger. In dem Buch ist auch das Märchen "Der Ostseefischer" enthalten. (Die geschichte vom Reichsein).
Zum Schluß ist auch noch eine Zugage: "Wummi" (Eine Geschichte aus dem Leben, besonders für Ausreißer).
Autorentext
Nach dem Buch "Rotgrünstiefel" folgt nun das Buch "Benn von Eifeldorf" Der Autor ist als Maler unter dem Pseudonym L.H.Thysen ( Lindhorst Hentrich Thysen ) international bekannt. 42 Jahre führte er in Neuwied am Rhein erfolgreich seine eigene Kunst-Galerie, bis er 2006 mit 70 Jahren mit seiner Frau Katja in Mayen in den Ruhestand ging. Malen und Schreiben erfülli jetzt sein Leben. Die Titelseite und die 55 farbigen Bilder im Buch hat der Autor natürlich selbst entworfen und gemalt.
Klappentext
Nach dem Buch "Rotgrünstiefel" folgt nun ein weiteres Abenteuerbuch: "Benn von Eifeldorf" mit 55 farbigen Bildern. In dem beschreibt der Autor Lindhorst in 7 Geschichten die wunderschöne Eifel. Jede Geschichte beginnt in der Gegenwart, wie die Eifel jetzt ist. Damit sich der Leser besser in die Geschichten hineinversetzen kann. Durch ein Zauber wird der zehnjährige Benn in die Vergangenhei zurückversetzt, und da erlebt er die märchenhaften Abenteuer. Jede Geschichte ist in sich abgeschlossen, aber zusammenhängend. Darun empfielt der Autor das Buch in der richtigen Reihenfolde zu lesen. Die Geschichten sind sehr spannend und zugleich auch lehrreich für Jung und Alt geschrieben. Der Autor möchte dem Jugendlichen zu einem demokratischen Denken begleiten, ohne erhobenem Zeigefinger. In dem Buch ist auch das Märchen "Der Ostseefischer" enthalten. (Die geschichte vom Reichsein). Zum Schluß ist auch noch eine Zugage: "Wummi" (Eine Geschichte aus dem Leben, besonders für Ausreißer).
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Autor Lindhorst Hentrich
- Titel Benn von Eifeldorf
- Veröffentlichung 31.08.2015
- ISBN 978-3-7323-1707-3
- Format Fester Einband
- EAN 9783732317073
- Jahr 2015
- Größe H216mm x B153mm x T21mm
- Untertitel Mrchenhafte Abenteuer
- Gewicht 488g
- Herausgeber tredition
- Altersempfehlung 8 bis 12 Jahre
- Genre Lesen bis 11 Jahren
- Anzahl Seiten 256
- GTIN 09783732317073