Benoit Pieron. Monstera Deliciosa
CHF 20.80
Auf Lager
SKU
QLHJCAD6RMF
Geliefert zwischen Mo., 22.09.2025 und Di., 23.09.2025
Details
Benoît Piérons künstlerische Praxis ist durch seine lebenslange Erfahrung mit Krankheit sowie eine Kindheit geprägt, die er größtenteils im Krankenhaus verbrachte. Er beschäftigt sich mit dem medizinischen und gesellschaftlichen Umgang mit kranken Körpern, mit Erfahrungen des Wartens und der Ungewissheit. Mit Objekten aus Krankenhauslaken Decken, Flaggen, Kissen und Plüschtier-Fledermäusen treten an die Stelle der rigiden Infrastruktur des Krankenhauses sinnliche Körper, die, so der Künstler, der Krankheit Plastizität verleihen. Indem er Parallelen zwischen Haut und Stoff, zwischen medizinischen Stichen und dem Nähen herstellt, erschafft Piéron aus individuellen Schicksalen künstlerische Objekte und erobert den kranken Körper aus den Händen der Medizin zurück. Mit der Medizin teilt Piéron die kindliche Neugier, wissen zu wollen, was unter seiner Haut vor sich geht. Ihm geht es allerdings nicht um die Reparatur eines als krank verstandenen Körpers, sondern darum, jenen institutionellen und gesellschaftlichen Kräften Widerstand zu leisten, die seinen Körper als krank einstufen. So verwandelt Piéron seine Krankheit in eine Kunst des Überlebens. Text: Élisabeth Lebovici. Benoît Piéron im Gespräch mit Manuela Ammer
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Artist Benoit Pieron
- Beiträge von Karola Kraus
- Schöpfer Benoit Pieron, Karola Kraus
- Editor Manuela Ammer
- Titel Benoit Pieron. Monstera Deliciosa
- Veröffentlichung 17.01.2024
- ISBN 978-3-7533-0567-7
- Format Fester Einband
- EAN 9783753305677
- Jahr 2024
- Größe H290mm x B209mm x T15mm
- Autor Benoit Pieron
- Untertitel mumok, Wien
- Gewicht 764g
- Genre Kunst
- Lesemotiv Entdecken
- Anzahl Seiten 124
- Herausgeber König, Walther
- GTIN 09783753305677
Bewertungen
Schreiben Sie eine Bewertung