Benvenuto Samson zum 90. Geburtstag
Details
Keine ausführliche Beschreibung für "Benvenuto Samson zum 90. Geburtstag" verfügbar.
Frontmatter -- Inhaltsverzeichnis -- Benvenuto Samson zum Gruße -- Benvenuto Samson zum 90. Geburtstag (11. Juni 1977) -- Samson-Veröfientlichungen ab 1972 -- Das Urheberrecht als letzte Hilfe bei nicht rechtsbeständigen Geschmacksmusterregistrierungen -- Die Erschöpfung des Verbreitungsrechts im internationalen Verkehr mit urheberrechtlich geschützten Werken -- Immaterielle Wirtschaftsgüter im Steuerrecht unter Berücksichtigung des Urheber- und Verlagsrechts -- Die Rechtsnatur des Vertrags der arbeitnehmerähnlichen freien Mitarbeiter geistiger Berufe -- Zulässigkeit und Grenzen der wissenschaftlichen Kritik im außerwettbewerblichen Bereich -- Zum Verhältnis von Persönlichkeitsschutz und Kunstfreiheit -- Grundzüge der persönlichkeitsrechtlichen Theorie im sozialistischen Urheberrecht -- Das Recht des Urhebers zur Abwehr von Importen und das Europäische Recht -- Werk und Urheber in der schweizerischen Urheberrechtsreform -- Überlegungen zur Anwendung des GWB bei der Verwertung von Urheberrechten und verwandten Schutzrechten -- Urheberrechte und Leistungsschutzrechte an Filmwerken -- Ein Beitrag zu der Thoma-Stühle-Entscheidung des Bundesgerichtshofes -- Das Verhältnis der Regelung des Art. 14ter RBÜ über das Folgerecht zum deutschen Recht -- Rechtsschutz der Computerprogramme -- Zur erforderlichen Änderung der §§ 53, 54 des Urheberrechtsgesetzes (sog. Fotokopierrecht) -- Kann für Allgemeine Geschäftsbedingungen Urheberrechtsschutz in Anspruch genommen werden? -- Anhängige Probleme des Urheberrechts -- Überlegungen für ein Urhebervertragsgesetz -- Dargestellt an Fragen der Werkfortsetzung, des Selbstplagiats und der Parodie -- Gedanken zur Regelung des Rechts der Verwertungsgesellschaften in Österreich -- Tarife und Gesamtverträge der Verwertungsgesellschaften -- Ein Beitrag zur Entstehung von Bearbeiter-Urheberrediten an Werken der bildenden Kunst -- Ein Beitrag zur Entstehung von Bearbeiter-Urheberrediten an Werken der bildenden Kunst -- Die Bildung des Urhebervertragsrechts -- Funktionen der unbestimmten Rechtsbegriffe im Immaterialgüterrecht -- Werberechtsreform und Verbraucherschutz
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen- GTIN 09783112326510
- Auflage Sonderdr. aus den Bd. 79 (S. 1238, Teil I) u. 80
- Editor Georg Roeber, Ernst Windisch, Hans-Heinrich Schmieder
- Sprache Deutsch
- Genre Sonstige Jura-Bücher
- Größe H236mm x B160mm x T33mm
- Jahr 1978
- EAN 9783112326510
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-11-232651-0
- Veröffentlichung 01.01.1978
- Titel Benvenuto Samson zum 90. Geburtstag
- Untertitel UFITA / Schriftenreihe 59
- Gewicht 885g
- Herausgeber De Gruyter
- Anzahl Seiten 478
- Lesemotiv Verstehen
 
 
    
