Beobachtungen einer Przewalski-Junggesellenherde im Jahresverlauf
Details
Über den Zeitraum eines Jahres wurde eine unter natürlichen Bedingungen im Naturschutzgebiet Tennenloher Forst lebende Przewalskihengstherde in regelmäßigen Abständen beobachtet. Schwerpunkte der Beobachtungen waren Ruheverhalten, die Rangordnung und soziale Organisation innerhalb der Herde, Stressmessung mittels Cortisolmetabolitenbestimmung im Kot sowie die Nutzung des Geländes durch die Pferde.
Autorentext
Dr. med. vet. Natalie Steidele, Jahrgang 1982, hat seit Beginn ihres Studiums ihren Schwerpunkt auf die Zoo- und Wildtiermedizin gelegt.Die Approbation als Tierärztin erlangte sie 2009. Mit der vorliegenden Studie promovierte sie 2011, gegenwärtig beschäftigt sie sich vor allem mit der Exoten-und Reptilienmedizin.
Klappentext
Über den Zeitraum eines Jahres wurde eine unter natürlichen Bedingungen im Naturschutzgebiet Tennenloher Forst lebende Przewalskihengstherde in regelmäßigen Abständen beobachtet. Schwerpunkte der Beobachtungen waren Ruheverhalten, die Rangordnung und soziale Organisation innerhalb der Herde, Stressmessung mittels Cortisolmetabolitenbestimmung im Kot sowie die Nutzung des Geländes durch die Pferde.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783838129358
- Genre Veterinärmedizin
- Auflage Aufl.
- Sprache Deutsch
- Anzahl Seiten 156
- Größe H220mm x B150mm x T10mm
- Jahr 2011
- EAN 9783838129358
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-8381-2935-8
- Veröffentlichung 05.12.2011
- Titel Beobachtungen einer Przewalski-Junggesellenherde im Jahresverlauf
- Autor Natalie Steidele
- Untertitel unter besonderer Bercksichtigung von Ruheverhalten und Rangordnung
- Gewicht 250g
- Herausgeber Südwestdeutscher Verlag für Hochschulschriften