Beobachtungen zum heutigen Konservatismus in Deutschland

CHF 105.85
Auf Lager
SKU
R4RS4NV5V9H
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025

Details

Widersprüche prägen seit jeher das Konservatismusverständnis im ideologisch geprägten politischen Diskurs. Edmund Burke lässt sich als kleinster gemeinsamer Nenner ausmachen. Diese Untersuchung seiner Aussagen zeigt, wie seine politischen Ansichten missverstanden wurden und gerade deshalb für den heutigen politischen Diskurs von Bedeutung sind.

Dieses Buch kommt dem Konservativen auf die Spur. Mit Darstellungen aus Politik und Forschung wird zunächst das widersprüchliche Konservatismusverständnis aufgezeigt. Während der Konservatismus nicht selten als rückwärtsgewandt oder gar reaktionär bewertet wird, sehen seine Vertreter sich selbst als notwendiges Korrektiv am Progressiven und Liberalen. Der irische Politiker und Stammvater des Konservatismus, Edmund Burke, offenbart sich als der ideale Bezugspunkt für eine Untersuchung dieser umstrittenen Thematik. Seine Werke überraschen mit der Aktualität seiner Aussagen. Der Autor rückt die politische Kultur und den gesellschaftlichen Diskurs in ein neues Licht. Es wird deutlich, wo die Schwachpunkte heutiger Politikdiskurse liegen nicht nur in Deutschland.

Autorentext

Christoph Kai Klunker studierte Betriebswirtschaft an der Hochschule München und Politikwissenschaft an der Hochschule für Politik in München.


Inhalt

Inhalt: Konservatismusverständnis in Deutschland - Suchbewegungen von Politik und Publizistik - Vom Denken zur Ideologie - Krisensymptom und Wertebezug - Politik als praktische Wissenschaft - Philosophie der Ästhetik - Kollektives moralisches Bewusstsein - Transzendenz als Relativitätstheorie - Kritik an der Modell- und Systemzentrik.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631670989
    • Features Dissertationsschrift
    • Editor Peter Nitschke
    • Sprache Deutsch
    • Genre Politische Bildung & Wissenschaft
    • Lesemotiv Verstehen
    • Größe H213mm x B149mm x T27mm
    • Jahr 2016
    • EAN 9783631670989
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-631-67098-9
    • Titel Beobachtungen zum heutigen Konservatismus in Deutschland
    • Autor Christoph Klunker
    • Untertitel Eine Untersuchung nach Edmund Burke
    • Gewicht 512g
    • Herausgeber Lang, Peter GmbH
    • Anzahl Seiten 319

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.