Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Beratung in der Schule
Details
Der Wandel von Familie und Gesellschaft löst eine Veränderung des schulischen Auftrags aus. Im Sinne einer zeitgemäßen Pädagogik haben Lehrerinnen und Lehrer die entsprechenden Kompetenzen einzubringen. Im vorliegenden Buch wird der Frage nach den Auswirkungen von zusätzlicher Beratungskompetenz auf die Arbeitsweise dieser Berufsgruppe nachgegangen. Die Antworten sind prägnant, in Breite und Vehemenz des Ergebnisses durchaus aufrüttelnd und hoffentlich folgenreich für die Inhalte der Aus- und Fortbildung von Menschen in diesem Berufsfeld..
Autorentext
Romana Lenger ist als Pädagogin und als Beraterin im psychosozialen Bereich tätig.
Klappentext
Der Wandel von Familie und Gesellschaft löst eine Veränderung des schulischen Auftrags aus. Im Sinne einer zeitgemäßen Pädagogik haben Lehrerinnen und Lehrer die entsprechenden Kompetenzen einzubringen. Im vorliegenden Buch wird der Frage nach den Auswirkungen von zusätzlicher Beratungskompetenz auf die Arbeitsweise dieser Berufsgruppe nachgegangen. Die Antworten sind prägnant, in Breite und Vehemenz des Ergebnisses durchaus aufrüttelnd und hoffentlich folgenreich für die Inhalte der Aus- und Fortbildung von Menschen in diesem Berufsfeld..
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639875935
- Sprache Deutsch
- Genre Qualitative & empirische Sozialforschung
- Größe H220mm x B150mm x T8mm
- Jahr 2016
- EAN 9783639875935
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-639-87593-5
- Veröffentlichung 01.06.2016
- Titel Beratung in der Schule
- Autor Romana Lenger
- Untertitel ber die Auswirkungen von Beratungskompetenz auf die Arbeitsweise von Lehrerinnen und Lehrer
- Gewicht 185g
- Herausgeber AV Akademikerverlag
- Anzahl Seiten 112