Beratung mittelständischer Unternehmen durch Banken
Details
Das Geschäft mit mittelständischen Firmenkunden ist für viele Banken wichtig und lukrativ, aber auch risikoreich. Umso wichtiger ist es, enge Tuchfühlung zum Unternehmenskunden zu halten. Hierbei ist die professionelle Beratung dieser Unternehmen ein Schlüssel, der dazu noch ausgesprochen lukrativ sein kann. Der Autor analysiert die gängige Praxis der Unternehmensberatung durch Banken und beschreibt, welche Potentiale man wie ausschöpfen kann.
Klappentext
Das Geschäft mit mittelständischen Firmenkunden bietet Banken vielseitige Potenziale und stabile Erträge. Eine umfassende Kun-denbedarfsorientierung und eine professionelle Beratung sind hier die grundlegenden Schlüsselfaktoren. Die Beratung ist jedoch nicht nur ein Instrument zur Ausschöpfung von Potenzialen und Erträgen, sie kann diese als eigenes Geschäftsfeld auch unmittelbar generieren und zugleich der Kundenbedarfsorientierung dienen. Der Autor analysiert die gängige Praxis der Bankunternehmensberatung in Abgrenzung zu anderen Bank(beratungs)leistungen und zeigt darüber hinaus, welche betriebswirtschaftlichen Überlegungen damit verbunden sind. Dabei wird eine wissenschaftliche Basis zusammengestellt und beleuchtet, die den Blick auf die Praxis nicht aus den Augen lässt.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783868150896
- Sprache Deutsch
- Größe H210mm x B148mm x T9mm
- Jahr 2009
- EAN 9783868150896
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-86815-089-6
- Veröffentlichung 24.03.2009
- Titel Beratung mittelständischer Unternehmen durch Banken
- Autor Benjamin Kursatzky
- Untertitel Anlayse eines vernachlssigten Geschftsmodells
- Gewicht 191g
- Herausgeber Igel Verlag
- Anzahl Seiten 124
- Genre Management