Beratung pädagogisch ermöglichen?!

CHF 86.35
Auf Lager
SKU
K8NFJCJG91K
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Di., 25.11.2025 und Mi., 26.11.2025

Details

Der Band hat zum Ziel, sich dem Phänomen der Beratung in einer spezifischen Weise, nämlich als Ausgangspunkt für (selbst-)reflexives Lernen im Lebenslauf, anzunähern. Beratung wird dabei als Raum für reflexive Lernprozesse verstanden. Der Frage, wie Beratung (selbst-)reflexives und biographisches Lernen ermöglichen kann, wird aus vier Perspektiven nachgegangen: der Perspektive der Beraterinnen, der Klientinnen, der Beratungsthemen und -ansätze sowie der (institutionellen) Rahmenbedingungen. Die Berücksichtigung dieser unterschiedlichen Perspektiven ermöglicht einen differenzierten Zugang zur Komplexität von Beratungsprozessen.

Autorentext
Dr. Sascha Benedetti ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Erziehungswissenschaft der Johannes Gutenberg-Universität Mainz.

Dr. Sebastian Lerch ist Juniorprofessor am Institut für Erziehungswissenschaft der Johannes Gutenberg-Universität Mainz.

Dr. Hannah Rosenberg ist wissenschaftliche Mitarbeiterin im Projekt MoSAiK ("Modulare Schulpraxiseinbindung als Ausgangspunkt zur individuellen Kompetenzentwicklung") an der Universität Koblenz-Landau, Campus Koblenz.



Inhalt

Professionalität der Beraterinnen als Voraussetzung für die Ermöglichung (selbst-) reflexiver Lern- und Bildungsprozesse.- Beratung im biografischen Verlauf: individuelle Bedürfnisse und Anliegen der Klientinnen.- Beraterische Interaktion: Methoden und Medien als Möglichkeit zur Gestaltung von (selbst-)reflexiven Beratungsprozessen.- Gesellschaftliche, institutionell-organisatorische und machtstrukturelle Kontexte als Rahmenbedingungen für Beratungsprozesse.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783658259167
    • Auflage 20001 A. 1. Auflage 2020
    • Editor Sascha Benedetti, Sebastian Lerch, Hannah Rosenberg
    • Sprache Deutsch
    • Genre Feminismus & Geschlechterforschung
    • Lesemotiv Verstehen
    • Größe H210mm x B148mm x T12mm
    • Jahr 2020
    • EAN 9783658259167
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-658-25916-7
    • Veröffentlichung 30.01.2020
    • Titel Beratung pädagogisch ermöglichen?!
    • Untertitel Bedingungen der Gestaltung (selbst-)reflexiver Lern- und Bildungsprozesse
    • Gewicht 266g
    • Herausgeber Springer Fachmedien Wiesbaden
    • Anzahl Seiten 189

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470