Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Beratung und Beratungswissenschaft
CHF 35.35
Auf Lager
SKU
L09HT3HN48D
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025
Details
Die zweite, aktualisierte und erweiterte Auflage des Bandes bietet eine multiperspektivische Sicht auf Beratung und umfasst fachwissenschaftliche und interdisziplinäre Beiträge zur wissenschaftlichen Fundierung von Beratung. Die verschiedenen Formate und Settings psychosozialer Beratung zwischen Sozialer Arbeit und Therapie werden entfaltet. Das Buch soll sowohl Praktiker:innen in der Beratung als auch Studierenden von Counseling/Beratung als Anregung zur wissenschaftlichen Reflexion über ihr Fach dienen. Beratung ist in hohem Maße auf Partizipation und Teilhabe hin angelegt. Das gilt besonders in Situationen, in denen Menschen Beratung aufsuchen, weil sie sich in Krisen erleben, aus denen sie allein nicht oder nur schlecht herausfinden. In diesen Notsituationen kann es leicht geschehen, dass Ratsuchende dem Berater oder der Beraterin eine Art von Übermacht zusprechen. Dann gehört es im Beratungskontext zur Fachlichkeit, die eigene Wirksamkeit permanent zu reflektieren. So verstanden leistet Beratung einen bedeutsamen Beitrag zur Individuation, Autonomie und insgesamt zur Weiterentwicklung von Menschen. Mit Beiträgen von Jörg Baur, Tanja Hoff, Rolf Jox, Rainer Krockauer, Andreas Reiners, Franz-Christian Schubert, Isabell Stobba, Armin G. Wildfeuer und Renate Zwicker-Pelzer.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783848778461
- Editor Tanja Hoff, Renate Zwicker-Pelzer
- Sprache Deutsch
- Auflage 2., aktualisierte und erweiterte Auflage
- Größe H227mm x B153mm
- Jahr 2022
- EAN 9783848778461
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-8487-7846-1
- Veröffentlichung 08.03.2022
- Titel Beratung und Beratungswissenschaft
- Untertitel Kompendien der Sozialen Arbeit
- Gewicht 351g
- Herausgeber Nomos Verlags GmbH
- Anzahl Seiten 239
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Betriebswirtschaft
Bewertungen
Schreiben Sie eine Bewertung