Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Beratung und Coaching mit der Systemfelddiagnose
Details
Rationales Entscheiden ist erlernbar. Die wesentlichen Fehlentscheidungen aber, das zeigt die Beratungspraxis, werden oft durch unbewusste Muster verursacht. Die Systemfelddiagnose begibt sich auf deren Spur. Grundlage ist ein einfaches Modell, das die individuelle Funktionsweise des psycho-physischen Steuerungssystems über die Systemfelder ENERGIEHAUSHALT, SEXUALITÄT, SOZIALE BEZIEHUNGEN, AUTARKES SELBST, sowie WERTE UND EINSTELLUNGEN abbildet. Die Systemfelddiagnose trägt dazu bei, latent wirkende Muster, die einen optimalen Aufbau dieser Systemfelder stören, zu entschlüsseln. Entscheidungen sind für die Systemfelddiagnose das, was die Träume für die Psychoanalyse bedeuten, meint der Autor. Mit seinen fundierten theoretischen Erläuterungen und aktuellen neuropsychologischen Bezügen wendet sich das Buch an alle, die sich für eine klar strukturierte und zeitgemäße Herangehensweise an unbewusste Prozesse interessieren. Die detaillierten Ausführungen zur Theorie und Methodik der Systemfelddiagnose im Zusammenhang mit individuellem Entscheidungsverhalten sollen vor allem Fachleuten in verschiedensten Beratungsbereichen und im Einzel-Coaching neue Anregungen für die Praxis bieten.
Autorentext
Huber, Dietmar Dietmar Huber, Dr.phil., geb.1956, Universitätsausbildung als Exportkaufmann, Studium der Sozialwissenschaften FernUni Hagen, Promotion Universität Innsbruck, Dissertation über unbewusste Aspekte von Entscheidungen. Berufserfahrung als Unternehmer und Kaufmann. Familienreferatsleiter des Landes Tirol. Vorträge, Entscheidungsberatung, Coaching.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783836490672
- Sprache Deutsch
- Titel Beratung und Coaching mit der Systemfelddiagnose
- ISBN 978-3-8364-9067-2
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- EAN 9783836490672
- Jahr 2013
- Größe H220mm x B150mm x T17mm
- Autor Dietmar Huber
- Untertitel Ursachen unbewusster Entscheidungsschwächentheoretisch verstehen und systematisch aufdecken
- Genre Management
- Anzahl Seiten 276
- Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
- Gewicht 427g