Berechnung und Schnitt der Segel (1887)

CHF 35.90
Auf Lager
SKU
8HV0P7ML0DR
Stock 1 Verfügbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025

Details

Wilhelm Heincks war gelernter Segelmacher und fuhr über 20 Jahre auf den Windjammern seiner Zeit. Speziell auf den langen Reisen nach Ostindien oder Chile waren die Besatzungen darauf angewiesen, die Segel ihrer Schiffe regelmäßig zu reparieren oder gar vollständig neu zu nähen. Das Handwerk des Segelmachers war damals eine an Bord selbstverständliche Disziplin.
Heincks hat in seiner langen Fahrenszeit erlebt, wie auch bei nur vergleichsweise geringfügigen Beschädigungen Segel durch unsachgemäße Reparaturen- etwa an den empfindlichen Lieken mehr oder weniger unbrauchbar wurden. Er fühlte sich daher bemüßigt, dieses Buch aus seiner langjährigen Erfahrung heraus zu schreiben. Es wurde für lange Zeit die Segelbibel der Fahrensleute auf Segelschiffen.
Dabei beschreibt Heincks nicht nur die Segel und ihre Schnitte auf großen Windjammern, sondern auch traditionelle Segel etwa auf kleineren Gafflern und gibt wertvolle Hinweise auf den optimalen Schnitt, die optimale Verarbeitung und die sachgerechte Reparatur.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783954270064
    • Anzahl Seiten 144
    • Genre Schiffe
    • Auflage 2. Aufl.
    • Herausgeber Maritimepress
    • Gewicht 219g
    • Untertitel Handbuch fr Kapitne, Steuerleute und Segelmacher
    • Größe H210mm x B148mm x T11mm
    • Jahr 2012
    • EAN 9783954270064
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-95427-006-4
    • Veröffentlichung 19.03.2012
    • Titel Berechnung und Schnitt der Segel (1887)
    • Autor Wilhelm Heincks
    • Sprache Deutsch

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.