Berechnungsmethoden des Produktionspotenzials

CHF 52.10
Auf Lager
SKU
PJBT5JPJHSV
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Dieses Buch befasst sich mit Methoden zur Berechnung des gesamtwirtschaftlichen Produktionspotenzials, die von verschiedenen Institutionen im Euro-Raum verwendet werden. Das Thema ist momentan insbesondere für die deutsche Wirtschaftspolitik von Interesse, weil das Produktionspotenzial eine bedeutende Variable bei wirtschaftspolitischen Entscheidungsfindungen ist. Fehlschätzungen vor allem Unterschätzungen des Produktionspotenzials können zu falschen ökonomischen Schlüssen und im nächsten Schritt zu einer fehlgeleiteten Wirtschaftspolitik führen, was zum Beispiel für die deutsche Wirtschaft, die sich langsam von einer langen Stagnation erholt, fatale Auswirkungen haben kann. Aus diesen Gründen setzt sich diese Arbeit mit den theoretischen Annahmen, den Funktionsweisen und den Datenanforderungen der Schätzverfahren kritisch auseinander und bewertet die heute üblichen Potenzialberechnungsmethoden.

Autorentext

Der Autor: Steffen Walther ist in Suhl / Thüringen aufgewachsen und lebt in Berlin. Er absolvierte ein Studium der Volkswirtschaftslehre an der Freien Universität Berlin; zuvor war er bei der Deutschen Rentenversicherung als Diplom-Verwaltungswirt (FH) tätig.


Inhalt
Aus dem Inhalt: Theoretische Grundlagen und praktische Verwendung Berechnungsmethoden im Überblick Konkrete Methoden im Euro-Raum Empirische Ergebnisse für Deutschland Kritik an den gängigen Schätzverfahren und alternative Ansätze.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631572054
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 07001 A. 1. Auflage
    • Features Masterarbeit
    • Größe H210mm x B148mm x T7mm
    • Jahr 2007
    • EAN 9783631572054
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-631-57205-4
    • Veröffentlichung 05.11.2007
    • Titel Berechnungsmethoden des Produktionspotenzials
    • Autor Steffen Walther
    • Untertitel Darstellung und Kritik
    • Gewicht 152g
    • Herausgeber Peter Lang
    • Anzahl Seiten 106
    • Genre Betriebswirtschaft

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470