Bereicherungsrecht

CHF 21.75
Auf Lager
SKU
PBFJNSM14SV
Stock 13 Verfügbar

Details

Die knappe und verständliche Darstellung nimmt die Furcht vor dem Bereicherungsrecht und insbesondere vor den "Dreieckskonstellationen": Das Lehrbuch erläutert die komplizierte und schwer überschaubare Materie anhand von über 80 Beispielsfällen - darunter auch der berühmte "Jungbullen"-Fall - und verdeutlicht die jeweiligen Rechtsbeziehungen durch Schaubilder. Behandelt werden alle Arten der Leistungs- und Nichtleistungskondiktionen sowie der Umfang des Bereicherungsanspruchs (z.B. auch aufgedrängte Bereicherung). Das Werk berücksichtigt dabei insbesondere auch die Verknüpfungen mit § 950 BGB und dem Eigentümer-Besitzer-Verhältnis. Die 3. Auflage wurde um Beispielsfälle (z.B. zur Nichtleistungskondiktion und zum Umfang des Bereicherungsanspruchs) erweitert, die sämtlich an die aktuelle Rechtsprechung angelehnt sind. Auch wurden neue Tendenzen im Schrifttum eingearbeitet. Für Studierende und Referendare.

Autorentext

Loewenheim

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783406519109
    • Auflage 3., überarbeitete Auflage
    • Sprache Deutsch
    • Genre Zivilprozessrecht
    • Lesemotiv Verstehen
    • Größe H225mm x B142mm x T9mm
    • Jahr 2006
    • EAN 9783406519109
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-406-51910-9
    • Titel Bereicherungsrecht
    • Autor Ulrich Loewenheim
    • Untertitel JuS-Schriftenreihe/Studium 38
    • Gewicht 260g
    • Herausgeber Beck C. H.
    • Anzahl Seiten 170

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto