Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Bereitschaft zu Rückenschmerzprävention in Deutschland und den USA
Details
Die Überzeugungskraft einer Gesundheitsbotschaft
hängt von der Passung zwischen dem Regulationsfokus
des Einzelnen und der Formulierung der
Verhaltenskonsequenz in der Gesundheitsaussage ab.
Im Rahmen eines Fragebogendesigns wurde diese
Hypothese bestätigt. In einem Ländervergleich USA -
Deutschland fällt auf, dass sich die deutschen
Teilnehmer von den US-amerikanischen Teilnehmern in
Ihrer Motivation unterscheiden, aktiv etwas für ihre
Rückengesundheit zu unternehmen.
Autorentext
Als Physiotherapeutin arbeitete ich mit den unterschiedlichsten Schmerzpatienten. Nach Abschluss des Psychologie-Studiums suchte ich im Rahmen eines Forschungsprojekts nach den bio-psycho-sozialen Ursachen von chronischem Rückenschmerz. Heute habeich für einen Automobilkonzern die Gesundheit des Fahrers und der Mitfahrer im Blick.
Klappentext
Die Überzeugungskraft einer Gesundheitsbotschaft hängt von der Passung zwischen dem Regulationsfokus des Einzelnen und der Formulierung der Verhaltenskonsequenz in der Gesundheitsaussage ab. Im Rahmen eines Fragebogendesigns wurde diese Hypothese bestätigt. In einem Ländervergleich USA - Deutschland fällt auf, dass sich die deutschen Teilnehmer von den US-amerikanischen Teilnehmern in Ihrer Motivation unterscheiden, aktiv etwas für ihre Rückengesundheit zu unternehmen.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639131277
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T8mm
- Jahr 2009
- EAN 9783639131277
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-639-13127-7
- Titel Bereitschaft zu Rückenschmerzprävention in Deutschland und den USA
- Autor Gudrun Weiser
- Untertitel Eine Anwendung der Regulationsfokustheorie
- Gewicht 219g
- Herausgeber VDM Verlag
- Anzahl Seiten 136
- Genre Wirtschaft