Berggott

CHF 55.90
Auf Lager
SKU
2UR6SN2F55T
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Berggötter sind die Personifizierungen bestimmter Berge. Die Verehrung von Berggöttern konnte mit einem bestimmten Heiligen Berg wie etwa dem Olymp verbunden sein, oder sie fand auf den Höhen selbst statt Im minoischen Kreta finden sich zahlreiche Gipfelheiligtümer. Aus der mitteleuropäischen Bronze- und Eisenzeit sind Opferplätze, z. B. in den Höhenlagen der Alpen belegt. Manche Varianten des griechischen Zeus, wie Zeus Kasios und des römischen Jupiter sind Berggötter. Die Hethiter verehrten Berggötter. Berggötter sind zum Beispiel auf dem Relief in Yazilikaya dargestellt. Der Gott A ur der Assyrer war ein Berggott, der mit dem Berg Ebi (Dschebel Machul) verbunden war, bevor er zum Reichs- und Kriegsgott wurde. Die Urartäer verehrten Berggötter und brachten ihnen Opfer dar, wie die Inschrift von Meher Kap s belegt. Beispiele sind der Berg Eidoru bei Rusa inili (Ayan s), vermutlich der Süphan Da und dQilibani, der Z mz mda östlich von Van.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786138562931
    • Auflage Aufl.
    • Editor Epimetheus Christer Hiram
    • Sprache Deutsch
    • Größe H229mm x B152mm x T10mm
    • Jahr 2011
    • EAN 9786138562931
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-613-8-56293-1
    • Titel Berggott
    • Untertitel Olymp, Garizim
    • Gewicht 259g
    • Herausgeber PLACPUB
    • Anzahl Seiten 172
    • Genre Religion & Theologie

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470