Berghabit
CHF 46.40
Auf Lager
SKU
1HB5MEPCGUC
Geliefert zwischen Di., 07.10.2025 und Mi., 08.10.2025
Details
Das Berghabit oder Bergmannshabit ist die traditionelle Kleidung der Bergleute. Sie unterscheidet sich nach Regionen, den bergmännischen Tätigkeiten sowie nach Arbeits- und Festkleidung oder -tracht. Bei der Arbeit trug der Bergmann des Mittelalters die normale Tracht der jeweiligen Region Grubenhose, Schuhe und Kittel. Erst nach und nach bildete sich durch die Hinzunahme von unverwechselbaren bergmännischen Elementen wie Arschleder, Kniebügel, Fahrhaube oder -kappe (später Schachthut), dem für die Arbeit benötigten Gezäh, also Fäustel, Eisen, Keile, Keilhaue, Kratze, Schaufel, Brecheisen, Brechstange bzw. Schlägel und Bergeisen oder Zimmermannsbeil, dem Grubengeleucht (oft eine Froschlampe), und der Tzscherpertasche (für Tzscherpermesser und Lampenzubehör wie Rüböl, Feuerstein und Zunder) die typische bergmännische Tracht heraus.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786138562986
- Auflage Aufl.
- Editor Indigo Theophanes Dax
- Sprache Deutsch
- Genre Wirtschaftszweige & Branchen
- Größe H229mm x B152mm x T5mm
- Jahr 2011
- EAN 9786138562986
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-613-8-56298-6
- Titel Berghabit
- Untertitel Hose, Schuh
- Gewicht 136g
- Herausgeber THE
- Anzahl Seiten 84
Bewertungen
Schreiben Sie eine Bewertung