Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Bergjuden
CHF 56.75
Auf Lager
SKU
L6GBH8GB7DL
Geliefert zwischen Do., 20.11.2025 und Fr., 21.11.2025
Details
Bitte beachten Sie, dass dieser Titel überwiegend aus Inhalten besteht, die im Internet kostenlos erhältlich sind (z.B. aus der Wikipedia-Enzyklopädie). Als Bergjuden bezeichnet man die einheimische jüdische Bevölkerung in Dagestan und Aserbaidschan. Die meisten Bergjuden (über 50.000) leben heute als Einwanderer in Israel. Die russische Volkszählung im Jahre 2002 ermittelte 3394 Bergjuden, die Bürger Russlands sind. Die Bergjuden sprechen eine iranische Sprache (Juvuri oder Juhuri genannt), die der Sprache der Taten sehr nahe steht. Sie bezeichnen sich selbst als Juhuro (Juvuro im Kuba-Dialekt), was übersetzt Juden bedeutet. Eine alternative Selbstbezeichnung ist Tat. Die jüdische Religion und Bräuche wurden über Jahrhunderte beibehalten und gepflegt.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786138532224
- Genre Ethnologie
- Auflage Aufl.
- Editor Eloi Rylan Koios
- Anzahl Seiten 140
- Herausgeber TRACT
- Größe H229mm x B152mm x T8mm
- Jahr 2012
- EAN 9786138532224
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-613-8-53222-4
- Titel Bergjuden
- Untertitel Dagestan, Aserbaidschan, Alija, Israel, Atropatene, Synagoge
- Gewicht 213g
- Sprache Deutsch
Bewertungen
Schreiben Sie eine Bewertung