Bergpark

CHF 42.90
Auf Lager
SKU
M55KN5JIMR2
Stock 1 Verfügbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Mo., 27.10.2025 und Di., 28.10.2025

Details

In einem Bergpark wird das natürliche Gefälle eines Hügels oder eben eines Berges ausgenutzt, um eine Gartenanlage zu gestalten. Das häufigste Architekturmotiv ist hierbei eine lange Sichtachse die vom Tal zur Bergspitze führt und meist mit einer dominanten Kaskade geschmückt ist. Bei einem Bergpark handelt es sich um eine Sonderform der Gartenkunst. Bereits in der Renaissance wurden die Hänge der italienischen Villen in die Gliederung der Parks und Gärten mit einbezogen und mit Terrassen, Freitreppen und Wasserfällen geschmückt. Die größten Bergparks entstanden jedoch zur Barockzeit: obwohl die ersten französischen Barockgärten noch rein auf Fernsicht und Tiefe berechnet waren, widersprach das Konzept von Höhe und Weite eines solchen Bergparks durchaus nicht dem Selbstverständnis der absoluten Fürsten und die Berge wurden dann, sofern vorhanden, bewusst integriert.
Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786138533658
    • Editor Mariam Chandra Gitta
    • Sprache Deutsch
    • Auflage Aufl.
    • Genre Innenarchitektur & Design
    • Größe H229mm x B152mm x T5mm
    • Jahr 2011
    • EAN 9786138533658
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-613-8-53365-8
    • Titel Bergpark
    • Untertitel Sichtachse, Kaskade
    • Gewicht 127g
    • Herausgeber SENT PUB
    • Anzahl Seiten 80

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.