Bergrecht

CHF 43.30
Auf Lager
SKU
L33SG7V1178
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 12.11.2025 und Do., 13.11.2025

Details

Unter Bergrecht versteht man die rechtlichen Bestimmungen, die Bodenschätze und den Bergbau betreffen. In der Bundesrepublik Deutschland unterliegt das Bergrecht gemäß Art. 74 Abs. 1 Nr. 11 GG der konkurrierenden Gesetzgebung. Die zentrale Rechtsnorm ist das Bundesberggesetz. Zum Weinbau-Bergrecht siehe Bergrecht in Österreich.Das deutsche Bergrecht ist aus mittelalterlichem Gewohnheitsrecht entstanden. Spätestens seit dem 12. Jahrhundert beanspruchten die deutsche Könige das Bergregal auf Silber und andere Metalle, wodurch diese dem Grundherren entzogen waren. Bereits im Spätmittelalter ging das Bergregal vom Königtum an die Landesherren über. Zuerst wurde das Bergrecht nur mündlich überliefert oder von Privatpersonen schriftlich niedergelegt. Seit Anfang des 15. Jahrhunderts wurde es von den Landesherren in Form von Verordnungen (Bergordnungen) erlassen, die oft bis ins 19. Jahrhundert in Kraft blieben.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786138549406
    • Auflage Aufl.
    • Editor Mariam Chandra Gitta
    • Sprache Deutsch
    • Genre Recht
    • Größe H228mm x B151mm x T12mm
    • Jahr 2011
    • EAN 9786138549406
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-613-8-54940-6
    • Titel Bergrecht
    • Untertitel Recht, Bodenschatz
    • Gewicht 158g
    • Herausgeber SENT PUB
    • Anzahl Seiten 96

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470