Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Bergsenkung
CHF 49.50
Auf Lager
SKU
3QKCC95DGRO
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025
Details
Als Bergsenkung bezeichnet man bestimmte Bodenbewegungen, die aufgrund von Bergbautätigkeiten entstehen und sich bis zur Erdoberfläche auswirken. Durch die Bergsenkungen kann es zur Beeinträchtigung von Bauwerken und Landschaften kommen.Beim Abbau einer untertägigen Lagerstätte bleibt nach der Hereingewinnung des Bodenschatzes ein entsprechend großer Hohlraum zurück. Wird das Hangende nicht abgestützt, so bricht das Deckgebirge nach einer kurzen Zeit in den offenen Hohlraum hinein und verfüllt diesen. Dieser Vorgang pflanzt sich bis zur Erdoberfläche fort, sodass nach einer bestimmten Zeit wieder ein kompakter Gebirgskörper vorhanden ist. Man unterscheidet dabei reguläre und irreguläre Bergsenkungen. Reguläre Bergsenkungen verlaufen allmählich und gleichmäßig, irreguläre Bergsenkungen verlaufen plötzlich und ungleichmäßig bis hin zum Tagesbruch.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786138517153
- Genre Geowissenschaften
- Auflage Aufl.
- Editor Philippe Valentin Giffard
- Sprache Deutsch
- Anzahl Seiten 108
- Herausgeber TORT
- Größe H229mm x B152mm x T7mm
- Jahr 2011
- EAN 9786138517153
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-613-8-51715-3
- Titel Bergsenkung
- Untertitel Abbau, Lagersttte
- Gewicht 168g
Bewertungen
Schreiben Sie eine Bewertung