Bergwandern - Bergsteigen

CHF 24.75
Auf Lager
SKU
GBMTBDDUFHJ
Stock 2 Verfügbar

Details

Aus der Reihe 'Wissen & Praxis' (bisherige Reihenbezeichnung 'Alpine Lehrschriften')

Ob gemütliche Wanderung oder ambitionierte Gipfeltour Bergwandern und Bergsteigen sollen vor allem Freude machen. Unbestreitbar lauern im Gebirge aber auch Gefahren. Der Wissen & Praxis-Band »Bergwandern Bergsteigen« vermittelt das notwendige Wissen um unbeschwert die Berge zu genießen.

In dieser Alpin-Lehrschrift geht es unter anderem um diese Themen:

  • Tourenplanung und Orientierung
  • Umgang mit Karte, Kompass und GPS
  • Gehen auf Wegen, Steigen, Klettersteigen sowie auf Schnee und Eis
  • Wann, wo und wie sichern?
  • Begehen von Gletschern
  • Erkennen und richtiges Deuten von Wetterzeichen
  • In den Bergen unterwegs mit Kindern
  • Schneeschuhgehen - was sollte man wissen und können?

    Zahlreiche Abbildungen, Grafiken und Listen machen Kompliziertes verständlich und leicht nachvollziehbar. Die alpine Lehrschrift beinhaltet eine Fülle wichtiger Informationen und ist besonders übersichtlich gegliedert. Die Reihe Wissen & Praxis aus dem Rother Bergverlag vermittelt vielfältiges Wissen für Wanderer, Bergsteiger und Outdoor-Enthusiasten. Die Autoren sind ausgewiesene Fachleute aus den jeweiligen Gebieten.

    Olaf Perwitzschky, Jahrgang 1966, ist staatlich geprüfter Bergführer. Er ist Redakteur bei der Zeitschrift Alpin, wo er vor allem Produkttests durchführt und den Lesern durch die erfolgreiche Rubrik "Olaf klärt das schon" bekannt ist.

    Autorentext
    Olaf Perwitzschky ist Diplom-Sportlehrer und staatlich geprüfter Berg- und Skiführer. Er ist selbstständig mit alpinLAB (Produkttests im Alpin-, Kletter- und Outdoor-Bereich). Der erfahrene Kletterer ist außerdem alsals freier Mitarbeiterfür die Zeitschrift Alpin tätig.

    Klappentext

    Ob gemütliche Wanderung oder ambitionierte Gipfeltour - Bergwandern und Bergsteigen sollen vor allem Freude machen. Unbestreitbar lauern im Gebirge aber auch Gefahren. Der Wissen & Praxis-Band 'Bergwandern - Bergsteigen' vermittelt das notwendige Wissen um unbeschwert die Berge zu genießen.

    In dieser Alpin-Lehrschrift geht es unter anderem um diese Themen:

  • Tourenplanung und Orientierung
  • Umgang mit Karte, Kompass und GPS
  • Gehen auf Wegen, Steigen, Klettersteigen sowie auf Schnee und Eis
  • Wann, wo und wie sichern?
  • Begehen von Gletschern
  • Erkennen und richtiges Deuten von Wetterzeichen
  • In den Bergen unterwegs mit Kindern
  • Schneeschuhgehen - was sollte man wissen und können?

    Zahlreiche Abbildungen, Grafiken und Listen machen Kompliziertes verständlich und leicht nachvollziehbar. Die alpine Lehrschrift beinhaltet eine Fülle wichtiger Informationen und ist besonders übersichtlich gegliedert. Die Reihe Wissen & Praxis aus dem Rother Bergverlag vermittelt vielfältiges Wissen für Wanderer, Bergsteiger und Outdoor-Enthusiasten. Die Autoren sind ausgewiesene Fachleute aus den jeweiligen Gebieten.

    Olaf Perwitzschky, Jahrgang 1966, ist staatlich geprüfter Bergführer. Er ist Redakteur bei der Zeitschrift Alpin, wo er vor allem Produkttests durchführt und den Lesern durch die erfolgreiche Rubrik "Olaf klärt das schon" bekannt ist.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783763360321
    • Auflage 4., aktualisierte Auflage 2022
    • Sprache Deutsch
    • Genre Sonstige Sportarten
    • Lesemotiv Orientieren
    • Größe H230mm x B162mm x T12mm
    • Jahr 2021
    • EAN 9783763360321
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-7633-6032-1
    • Veröffentlichung 19.03.2008
    • Titel Bergwandern - Bergsteigen
    • Autor Olaf Perwitzschky
    • Untertitel Basiswissen
    • Gewicht 506g
    • Herausgeber Bergverlag Rother
    • Anzahl Seiten 200

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto