Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Bergwerke und Schätze: Die Geschichte des deutschen Bergbaus
CHF 35.85
Auf Lager
SKU
ABNHIT23U4P
Geliefert zwischen Di., 25.11.2025 und Mi., 26.11.2025
Details
Der Bergbau hat Deutschland über Jahrtausende geprägt von den ersten prähistorischen Feuersteinminen bis hin zu den imposanten Kohlezechen der Moderne. In Bergwerke und Schätze: Die Geschichte des deutschen Bergbaus nimmt Udo Hemmerich die Leser mit auf eine faszinierende Reise durch die Entwicklung einer Industrie, die nicht nur Bodenschätze förderte, sondern auch die Wirtschaft, Kultur und Gesellschaft maßgeblich beeinflusste. Dieses Buch beleuchtet die Bedeutung von Edelmetallen wie Gold und Silber, die bereits in der Antike als Symbol von Reichtum und Macht galten, und erzählt von den frühen Salzminen, deren weißes Gold ganze Städte und Regionen zu Wohlstand verhalf. Mit anschaulichen Beschreibungen, beeindruckenden Fakten und spannenden Geschichten entführt Hemmerich in die Tiefe der deutschen Erdschätze und zeigt, wie der Abbau von Kohle die Grundlage für das Industriezeitalter legte. Erleben Sie die technischen Meisterleistungen und die gefährliche Arbeit der Bergleute, die mit Mut und Geschick die Schätze der Erde ans Licht brachten. Bergwerke und Schätze ist eine eindrucksvolle Chronik der deutschen Bergbaugeschichte und ein unverzichtbares Werk für alle, die den Reichtum aus der Tiefe verstehen und entdecken wollen.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783384378804
- Sprache Deutsch
- Größe H210mm x B148mm x T21mm
- Jahr 2024
- EAN 9783384378804
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-384-37880-4
- Veröffentlichung 06.10.2024
- Titel Bergwerke und Schätze: Die Geschichte des deutschen Bergbaus
- Autor Udo Hemmerich
- Untertitel Edelmetalle, Salz und Kohle Die Entwicklung des Bergbaus von den Anfängen bis zur Moderne
- Gewicht 427g
- Herausgeber tredition
- Anzahl Seiten 292
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Geschichts-Lexika
Bewertungen
Schreiben Sie eine Bewertung