Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Bergwerksmuseum Guido
CHF 37.30
Auf Lager
SKU
18I0H3IND1B
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025
Details
Das Bergwerksmuseum Guido (polnisch Zabytkowa Kopalnia W gla Kamiennego Guido) befindet sich in der polnischen Stadt Zabrze und öffnet für Touristen das unter Denkmalschutz stehende ehemalige Steinkohlebergwerk Guidogrube. Das Besucherbergwerk ist Ankerpunkt der Europäischen Route der Industriekultur.Guido Henckel von Donnersmarck gründete 1855 südlich von Zabrze am Ortsrand von Dorotheendorf das Steinkohlebergwerk, das nach ihm Guidogrube genannt wurde. 1912 arbeiteten in dem Bergwerk 16 Pferde unter Tage und elf über Tage. In den 1920er Jahren verlor das Bergwerk an Bedeutung. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde es stillgelegt. 1967 wurde hier das Steinkohleversuchsbergwerk M-300 (Kopalnia Do wiadczalna W gla Kamiennego M-300) angelegt. In diesem wurden Maschinen des Bergmaschinenproduzenten KOMAG aus Gliwice getestet. 1982 wurde das Freilichtmuseum Skansen Górniczy Guido auf dem Gebiet des ehemaligen Bergwerkes eröffnet.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786138530619
- Auflage Aufl.
- Editor Larrie Benton Zacharie
- Sprache Deutsch
- Genre Wirtschaftszweige & Branchen
- Größe H229mm x B152mm x T3mm
- Jahr 2011
- EAN 9786138530619
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-613-8-53061-9
- Titel Bergwerksmuseum Guido
- Untertitel Zabrze, Steinkohlenbergbau
- Gewicht 91g
- Herausgeber VERPUB
- Anzahl Seiten 52
Bewertungen
Schreiben Sie eine Bewertung