Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Berichte zur Lebensmittelsicherheit 2006
Details
Offizielle Veröffentlichung des deutschen Bundesamtes für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit mit drei Kategorien von Berichten: 1. Rückstände von Pflanzenschutzmitteln, 2. Nationale Berichterstattung an die EU, 3. Bundesweiter Überwachungsplan (BÜp)...
Dieser Band enthält drei Kategorien von Berichten zur Lebensmittelsicherheit: 1. Rückstände von Pflanzenschutzmitteln in Lebensmitteln, überprüft vom Amt für Lebensmittelüberwachung. 2. Nationale Berichterstattung an die EU: die Kontrolle von Lebensmitteln auf: Sudanrot, Nitrat, Ochratoxin A, Fusarientoxine und (aus Drittländern) Aflatoxine, und Kontrollergebnisse gemäß der Bestrahlungsverordnung. 3. Bundesweiter Überwachungsplan (BÜp): Die AVV-Rahmenüberwachung regelt die Zusammenarbeit von Behörden, Bund und Ländern und trägt zum einheitlichen Vollzug lebensmittel- und weinrechtlicher Vorschriften bei. Je 1.000 Einwohner und Jahr müssen Produkt-Proben genommen werden. 0,15 bis 0,45 Prozent der Proben werden im Rahmen des BÜp untersucht.
Inhalt
Bundesweiter Überwachungsplan.- Nationale Berichterstattung an die EU.- Bericht über Rückstände von Pflanzenschutzmitteln.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783764387624
- Genre Chemische Technik
- Auflage 2008
- Editor Peter Brandt
- Sprache Deutsch
- Lesemotiv Verstehen
- Anzahl Seiten 78
- Herausgeber Birkhäuser Basel
- Größe H279mm x B210mm x T6mm
- Jahr 2008
- EAN 9783764387624
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-7643-8762-4
- Veröffentlichung 16.05.2008
- Titel Berichte zur Lebensmittelsicherheit 2006
- Untertitel Bundesweiter Überwachungsplan; Bericht über Rückstände von Pflanzenschutzmitteln; Nationale Berichterstattung an die EU
- Gewicht 229g