Berichtigung, Auslegung und Ergänzung des Schiedsspruchs

CHF 160.10
Auf Lager
SKU
MSPMO3A9PPO
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 22.10.2025 und Do., 23.10.2025

Details

In der Schiedsgerichtsbarkeit besteht ein praktisches Bedürfnis nach einem Mechanismus der nachträglichen Korrektur etwaiger Mängel des Schiedsspruchs. Dem UNCITRAL-Modellgesetz über die internationale Handelsschiedsgerichtsbarkeit folgend, eröffnet § 1058 ZPO dem Schiedsgericht die Befugnis, den Schiedsspruch nachträglich zu berichtigen, auszulegen und zu ergänzen. Doch wie weit reicht die Korrekturbefugnis des Schiedsgerichts? Wie ist das Korrekturverfahren ausgestaltet? In welchen Fällen unterliegen Korrekturentscheidungen des Schiedsgerichts der Aufhebung durch das staatliche Gericht? Der Verfasser untersucht die sich im Zusammenhang mit der Berichtigung, Auslegung und Ergänzung des Schiedsspruchs ergebenden Fragen und zeigt unter Berücksichtigung rechtsvergleichender Erwägungen Lösungsansätze auf.

Autorentext

Der Autor: Michael Christ, geboren 1972; Studium der Rechtswissenschaften in Frankfurt am Main (Erste juristische Staatsprüfung, 1998), Paris X Nanterre (Licence en Droit, 1995) und London, Queen Mary College (LL.M., 2000); Zweite juristische Staatsprüfung 2002; Rechtsanwalt in Frankfurt am Main seit 2003; Promotion 2007.


Klappentext

In der Schiedsgerichtsbarkeit besteht ein praktisches Bedürfnis nach einem Mechanismus der nachträglichen Korrektur etwaiger Mängel des Schiedsspruchs. Dem UNCITRAL-Modellgesetz über die internationale Handelsschiedsgerichtsbarkeit folgend, eröffnet § 1058 ZPO dem Schiedsgericht die Befugnis, den Schiedsspruch nachträglich zu berichtigen, auszulegen und zu ergänzen. Doch wie weit reicht die Korrekturbefugnis des Schiedsgerichts? Wie ist das Korrekturverfahren ausgestaltet? In welchen Fällen unterliegen Korrekturentscheidungen des Schiedsgerichts der Aufhebung durch das staatliche Gericht? Der Verfasser untersucht die sich im Zusammenhang mit der Berichtigung, Auslegung und Ergänzung des Schiedsspruchs ergebenden Fragen und zeigt unter Berücksichtigung rechtsvergleichender Erwägungen Lösungsansätze auf.


Inhalt

Aus dem Inhalt: Berichtigung, Auslegung und Ergänzung des Schiedsspruchs - § 1058 ZPO - Internationale Schiedsgerichtsbarkeit - Umfang und Grenzen der Korrekturbefugnis des Schiedsgerichts - Ausgestaltung des Korrekturverfahrens - Inhalt und Wesen der Korrekturentscheidung - Aufhebung von Korrekturentscheidungen - Verhältnis des schiedsgerichtlichen Korrekturverfahrens zum Aufhebungs- und Vollstreckbarerklärungsverfahren vor dem staatlichen Gericht.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631569900
    • Features Dissertationsschrift
    • Sprache Deutsch
    • Genre Zivilprozessrecht
    • Lesemotiv Verstehen
    • Größe H216mm x B154mm x T35mm
    • Jahr 2008
    • EAN 9783631569900
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-631-56990-0
    • Titel Berichtigung, Auslegung und Ergänzung des Schiedsspruchs
    • Autor Michael Christ
    • Untertitel Das schiedsgerichtliche Korrekturverfahren nach § 1058 ZPO
    • Gewicht 770g
    • Herausgeber Lang, Peter GmbH
    • Anzahl Seiten 398

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.