Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Berlin als Raum
Details
In einem Brief stellte Hans Fallada einmal fest, dass er sofort aufhören müsse, "von Berlin zu erzählen". Der Dichter des kleinen Mannes wollte sich mit der deutschen Metropole an der Spree, die in den Goldenen Zwanzigern zur kulturellen Welthauptstadt ausgerufen wurde, nicht mehr literarisch auseinandersetzen. Falladas Vorhaben ist letztendlich gescheitert. Die Großstadt zog ihn in ihren Bann. Der Autor Wolfgang Brylla beschäftigt sich mit der erzählerischen Darstellung Berlins, die in den sogenannten "Berliner-Romanen" von Fallada vermittelt wird. In den Fokus der narratologisch ausgerichteten Analyse rücken die unterschiedlichsten urbanen Räume, die Fallada in seinen Berlin-Texten in Szene zu setzen weiß. Aus einer erzähltechnischen Perspektive werden folgende erzählte Räume untersucht: Wohn-, Arbeits-, Kriegs-, Verbrecher- und Undergroundräume. Da die Großstadt eines der Hauptthemen der Neuen Sachlichkeit war, wird auch auf die spezifischen neusachlichen Erzählverfahren, die sich mehr oder weniger auf die Filmtechnik bezogen, näher eingegangen. Somit wird der Versuch unternommen, die narrative Heterogenität und Fragmentarität von Falladas Berlin zu erfassen.
Autorentext
Wolfgang Brylla, Dr.: Studium der Germanistik an der Universität Zielona Góra (Polen) und der Justus-Liebig-Universität Gießen. Danach Doktorand an der Universität Zielona Góra. 2013 Promotion über Hans Fallada im Kontext der Raum- und Erzähltheorie. Schwerpunkte: Hans Fallada, Narratologie, Trivialliteratur, Theorie des Kriminalromans
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Titel Berlin als Raum
- Veröffentlichung 11.07.2015
- ISBN 978-3-8381-3484-0
- Format Kartonierter Einband
- EAN 9783838134840
- Jahr 2015
- Größe H220mm x B150mm x T27mm
- Autor Wolfgang Brylla
- Untertitel Hans Falladas erzhlte Grostadt
- Gewicht 661g
- Genre Allgemeine & vergleichende Sprachwissenschaft
- Anzahl Seiten 432
- Herausgeber Südwestdeutscher Verlag für Hochschulschriften AG Co. KG
- GTIN 09783838134840