Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Berlin-Brandenburger Beiträge zur Bildungsforschung 2017
Details
Die Reihe bietet ein Forum zur Veröffentlichung von Studien aus der empirischen Bildungsforschung. Der Fokus liegt auf Arbeiten mit besonderem Bezug zum Raum Berlin und Brandenburg. Dabei finden qualitative und quantitative Zugänge gleichermaßen Berücksichtigung.
Autorentext
Jurik Stiller ist Dozent in der Lehrerbildung an der Humboldt-Universität zu Berlin.
Christin Laschke ist wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Humboldt-Universität zu Berlin. Sie forscht unter anderem zur Mathematiklehrerausbildung in Deutschland und Taiwan.
Inhalt
Heinz-Elmar Tenorth: Forschung in der Praxis der Erziehungswissenschaft Konstante Irritationen, historische präsente Lösungen Nikola Schild, Daniel Rehfeldt & Volkhard Nordmeier: Mögliche affektiv-motivationale Prädiktoren für den Studienerfolg im Lehramt und im Fach Physik
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783631674727
- Editor Jurik Stiller, Christin Laschke
- Sprache Deutsch
- Auflage 17001 A. 1. Auflage
- Größe H216mm x B153mm x T23mm
- Jahr 2017
- EAN 9783631674727
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-631-67472-7
- Veröffentlichung 10.10.2017
- Titel Berlin-Brandenburger Beiträge zur Bildungsforschung 2017
- Untertitel Herausforderungen, Befunde und Perspektiven interdisziplinärer Bildungsforschung
- Gewicht 540g
- Herausgeber Peter Lang
- Anzahl Seiten 330
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Soziologische Theorien