Berlin-Schöneberg

CHF 27.85
Auf Lager
SKU
166UHD8Q11G
Stock 3 Verfügbar
Geliefert zwischen Mo., 24.11.2025 und Di., 25.11.2025

Details

Michael Thomas Röblitz und Ralf Schmiedecke präsentieren anhand von mehr als 200 Fotos aus eigenen Beständen, Privatsammlungen und Archiven die Entwicklung Schönebergs von der dörflichen Sommerfrische zu einer der reichsten Städte in Deutschland vor 1920 sowie als eigenständiger Stadtbezirk bis 2001. Der Leser wird an die gute alte Zeit erinnert und erfährt zudem von den Menschen, die Stadt und Bezirk prägten.

Vorwort
Alte Bilder aus Schöneberg

Autorentext
Ralf Schmiedecke wurde 1963 in Berlin-Wedding geboren. Nach der Berufsausbildung zum Konfektmacher und danach Tätigkeit als Maschinenführer studierte er Lebensmitteltechnologie. Danach arbeitete er zunächst als Ausbilder und dann als Fachkraft für Arbeitssicherheit bei der Berliner Stadtreinigung. Der passionierte Sammler historischer Ansichtskarten, Fotos und Belege ist einer der profiliertesten Kiezhistoriker Berlins.

Klappentext

Schöneberg verdankt seine "Nationalhymne" einem Lied aus der Operette "Wie einst im Mai" von Walter Kollo und Rudolf Bernauer, das es auch weit über Berlins Grenzen bekannt machte. International erlangte Schöneberg Bekanntheit während des Kalten Krieges, da es im Rathaus den Sitz der "Regierung" West-Berlins beherbergte. Wer erinnert sich nicht an die Rede John F. Kennedys im Jahre 1963, in der er mit den deutschen Worten "Ich bin ein Berliner" einer eingemauerten und geteilten Stadt Halt und Zuversicht gab. Von Schöneberg aus sendete der RIAS in die Welt.

Michael Thomas Röblitz und Ralf Schmiedecke präsentieren anhand von mehr als 200 Fotos aus eigenen Beständen, Privatsammlungen und Archiven die Entwicklung Schönebergs von der dörflichen Sommerfrische zu einer der reichsten Städte in Deutschland vor 1920 sowie als eigenständiger Stadtbezirk bis 2001.

Bilder vom "Neuen Westen", der Roten Insel und dem Lindenhof sowie von sozialen und kulturellen Einrichtungen sind ebenso zu sehen wie auch das grüne Schöneberg mit seinen zahlreichen großzügig angelegten Plätzen.

Der Leser wird an die "gute alte Zeit" erinnert und erfährt zudem von den Menschen, die Stadt und Bezirk prägten. Die Autoren laden ein, den alten Bezirk wieder zu entdecken.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783897027299
    • Auflage 13. A.
    • Sprache Deutsch
    • Genre Sachbücher Regional- & Ländergeschichte
    • Größe H235mm x B165mm
    • Jahr 2022
    • EAN 9783897027299
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-89702-729-9
    • Titel Berlin-Schöneberg
    • Autor Michael Thomas Röblitz , Ralf Schmiedecke
    • Untertitel Nicht nur "wie einst im Mai"
    • Gewicht 310g
    • Herausgeber Sutton Verlag GmbH
    • Anzahl Seiten 128
    • Lesemotiv Entdecken

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470