Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Berlin. Stadt. Religion.
Details
Kommen Sie mit auf eine Spurensuche durch eine (un)religiöse Stadt.
Studierende der kulturwissenschaftlichen Fakultät der Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder) haben sich im Seminar "Stadt als Forschungsfeld. Qualitative Methoden der Raumanalyse" von Frau Dr. Kathrin Wildner (Lehrstuhl für Wirtschafts- und Sozialgeographie der Europa-Universität Viadrina) auf die Suche nach religiösen Spuren in Berlin begeben. Dabei wurden Räume wie die Theologische Fakultät der Humboldt-Universität, die Neue Nationalgalerie, Moscheen und Friedhöfe mit den unterschiedlichen Methoden der Stadtforschung ergründet. Kommen Sie mit auf eine Spurensuche durch eine (un)religiöse Stadt und erhalten Sie erstaunliche und überraschende Einblicke in ein Universum, das vielen Berlinerinnen und Berlinern verborgen ist.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783844221466
- Genre Politik & Wirtschaft
- Altersempfehlung 1 bis 18 Jahre
- Editor Anna Blattner, Helene Hahn, Michael Krieger, Sophie Niethe
- Anzahl Seiten 184
- Herausgeber epubli
- Größe H190mm x B125mm x T10mm
- Jahr 2012
- EAN 9783844221466
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-8442-2146-6
- Titel Berlin. Stadt. Religion.
- Untertitel Einblicke in experimentelle Untersuchungen von Stadträumen
- Gewicht 189g