Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Berlin und Ich
Details
Dieses Kultur-Historische Buch ist die Liebeserklärung an Berlin eines Halbjuden, der in einem typischen Berliner Arbeiter-Kiez geboren und aufgewachsen ist. Er lebt jetzt in den Vereinigten Staaten, ist aber immer noch mit Berlin verwurzelt. Nach den Nürnberger Gesetzen von 1936 ist er ein Mischling ersten Grades, aber von vielen Berlinern bezeichnet als ein Mampe Halb und Halb, ein bekannter Berliner Magenbitter und Kräuterlikör. Das Buch zeigt u.a. das Leben in einem Kiez, mit seiner Sprache, seiner Mischung aus Herz und Schnauze; das Aufwachsen als Halbjude im Dritten Reich und das Leben in den Kriegs- und Nachkriegsjahren. Bis 1945 stand der Autor zwischen den Zwillingen Eros und Thanatos, aber Eros wurde der stärkere von beiden.
Autorentext
Gerd K. Schneider hat über 40 Jahre deutsche Literatur und Kultur an der Syracuse University im Staat New York unterrichtet. Er hat zehn Bücher und mehr als 50 Artikel veröffentlicht. Sein Interesse liegt auf deutscher und österreichischer Gegenwartsliteratur, mit Schwerpunkt auf Arthur Schnitzler und Friedrich Nietzsche.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639795110
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T6mm
- Jahr 2017
- EAN 9783639795110
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-639-79511-0
- Veröffentlichung 26.01.2017
- Titel Berlin und Ich
- Autor Gerd K. Schneider
- Untertitel Geschrieben aus der Sicht eines Mampe Halb und Halb
- Gewicht 149g
- Herausgeber Hakodesh Press
- Anzahl Seiten 88
- Genre Kulturgeschichte