Berliner Bankenskandal

CHF 61.70
Auf Lager
SKU
QT15DVRGVH7
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 12.11.2025 und Do., 13.11.2025

Details

Bitte beachten Sie, dass dieser Titel überwiegend aus Inhalten besteht, die im Internet kostenlos erhältlich sind (z.B. aus der Wikipedia-Enzyklopädie). Unter dem Berliner Bankenskandal versteht man die Vorgänge um die landeseigene Bankgesellschaft Berlin, deren wirtschaftlicher Zusammenbruch das Land Berlin finanziell in Milliardenhöhe belastet. Der Bankenskandal hatte 2001 den Sturz des Regierenden Bürgermeisters Eberhard Diepgen zur Folge. Die Bankgesellschaft Berlin entstand 1994 als Holding-Gesellschaft für die Landesbank Berlin, die Berliner Hypotheken- und Pfandbriefbank sowie die Berliner Bank. Die Landesbank Berlin, die selbst nur zum Teil in die Bankgesellschaft integriert wurde, schloss von 1993 bis 2004 die Investitionsbank Berlin als wirtschaftlich und organisatorisch selbstständige Bank ein. Die landeseigene Förderbank gehörte zu keinem Zeitpunkt zum Bankkonzern.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786138697541
    • Auflage Aufl.
    • Editor Jody Cletus
    • Sprache Deutsch
    • Genre Recht
    • Größe H229mm x B152mm x T9mm
    • Jahr 2012
    • EAN 9786138697541
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-613-8-69754-1
    • Titel Berliner Bankenskandal
    • Untertitel Landesbank Berlin, Berlin, Eberhard Diepgen, Holding, Investitionsbank Berlin, Anstalt des ffentlichen Rechts
    • Gewicht 245g
    • Herausgeber PLAISPUB
    • Anzahl Seiten 160

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470