Berliner geflügelte Worte

CHF 18.50
Auf Lager
SKU
GCMNQIN0DP2
Stock 3 Verfügbar

Details

Der Berliner ist im Allgemeinen nicht sehr gesprächig, er hat dafür die seltene Gabe, oft mit einem einzigen Wort, mit einem Ausruf einen ganzen Satz auszudrücken, durch eine kurze, schnell hingeworfene Bemerkung eine weitschweifige Erzählung zu ersparen.

Schon Goethe schrieb an einen Freund Zelter: Schreibe mir so derb als möglich, denn das kleidet Euch Berliner doch am besten und bei einer anderen Gelegenheit sagt er, man merkt, dass man mit der Delikatesse in Berlin nicht weit reicht, weil ein so verwegener Menschenschlag dort zusammenlebt, dass man Haare auf den Zähnen haben und mitunter etwas grob sein muss, um sich über Wasser zu halten. Und sogar Hegel soll ja behauptet haben, dass ein Berliner Witz mehr wert wäre wie eine schöne Gegend.

Die Berliner sind nicht zimperlich und diese 1887 von Paul Lindenberg zusammengestellte Sammlung sprachlicher Berliner Eigenheiten ist es auch nicht. Genial in Szene gesetzt vom Berliner Illustrator Jakob Hinrichs hüpft dem Leser der Berliner Sprachwitz und die Schnoddrigkeit aus diesem Buch entgegen. Einfach Knorke.

Autorentext
Lindenberg, Paul Paul Lindenberg (* 11. November 1859 in Berlin; 31. Dezember 1943 ebenda) war ein deutscher Journalist und Schriftsteller.

Leseprobe
Aus dem Vorwort von Björn Kuhligk: Knorke ist für mich der Inbegriff des Berlinerischen. Es bedeutet so viel wie sehr gut, super, unschlagbar. Dieses Wort hat weder Komparativ noch Superlativ, das braucht es nicht. Es steht da wie ein Fels. Kurt Tucholsky schrieb 1924 eine Art Abgesang auf dieses Wort: Lebe wohl, Knorke'. Ruhe sanft. Hab keine Angst: deine Familie stirbt nicht aus. Du bekommst Nachfolger. Wie gut, dass sich Knorke wieder vom Ruhekissen erhob und weitermachte. Ich liebe dieses Wort sehr. Es möge den Erdball nie verlassen.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783968490366
    • Illustrator Jakob Hinrichs
    • Schöpfer Paul Lindenberg, Björn Kuhligk
    • Vorwort von Björn Kuhligk
    • Sprache Deutsch
    • undefiniert Paul Lindenberg
    • Genre Allgemeine Sprachbücher
    • Lesemotiv Lachen
    • Anzahl Seiten 80
    • Größe H176mm x B173mm x T16mm
    • Jahr 2021
    • EAN 9783968490366
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-96849-036-6
    • Veröffentlichung 29.10.2021
    • Titel Berliner geflügelte Worte
    • Untertitel Ick hau Dir uffn Kopp, bis de Läuse piepen.
    • Gewicht 313g
    • Herausgeber Favoritenpresse

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto