Berliner Kindheit um 1900
Details
Mit scheinbar kindlich-naivem Blick schaut der große Philosoph und Kulturkritiker Walter Benjamin zurück. Seine Erinnerungen an die Kindheit in jüdisch-bürgerlichen Verhältnissen im Berlin der Jahrhundertwende sind zugleich poetische Betrachtungen, verdichtet durch die Erfahrungen des Erwachsenen. Es sind Momente, Gegenstände und Begegnungen, die in kunstvollen sprachlichen Bildern zusammengesetzt sind: eine Schmetterlingsjagd im Berliner Umland, Reflexionen über die Siegessäule, die Betrachtung eines Telefons. Dieses einzigartige Zeitdokument in Form eines autobiografischen Rückblicks wird gelesen von Felix von Manteuffel. Lesung mit Felix von Manteuffel 1 mp3-CD | ca. 2 h 12 min
Mehr als 350.000 verkaufte Hörbücher der Klassiker-Edition »GROSSE WERKE. GROSSE STIMMEN.« Attraktiver Preis! Prominente Besetzung
Autorentext
Manteuffel, Felix vonFelix von Manteuffel, geboren 1945, ist auf den großen Theaterbühnen in München, Wien, Berlin und Hamburg zu sehen und bekannt aus Film und Fernsehen. Zudem brilliert der mit dem Grimme-Preis ausgezeichnete Schauspieler in zahlreichen Hörbüchern, beispielsweise in seiner vollständigen Lesung der »Harry Potter«-Reihe.
Zusammenfassung
»Ein Schlüsseltext über Berlin im Umbruch.« DER SPIEGEL
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Dauer 132 Minuten
- Sprecher Felix von Manteuffel
- Sprache Deutsch
- Land DE
- Autor Walter Benjamin
- Titel Berliner Kindheit um 1900
- Veröffentlichung 01.01.2017
- ISBN 978-3-7424-0020-8
- Format Audio CD (CD/SACD)
- EAN 9783742400208
- Jahr 2017
- Größe H145mm x B138mm x T7mm
- Hersteller Der Audio Verlag
- Untertitel Lesung mit Felix von Manteuffel (1 mp3-CD)
- Gewicht 74g
- Genre Briefe & Biografien
- Herausgeber Der Audio Verlag
- GTIN 09783742400208