Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Bern und seine Machenschaften
Details
Der Roman wirft den Blick auf die Polizei, die Politik und die Justiz.
Der Roman wirft den Blick auf die Polizei, die Politik und die Justiz. Dabei geht es darum, wie schnell man in Verruf geraten kann, wenn von Seiten der Instanzen nicht mit der notwendigen Sorgfalt gearbeitet wird (so am Beispiel des Polizeichefs der Schweiz). Im Weiteren wird aufgezeigt, dass auch Würdenträger nicht über jeden Zweifel erhaben sind (Thema Politik), und dass es auch in der Justiz schwarze Schafe gibt. - Philippe Baumann, pensionierter Kriminalpolizist, erhält vom EDA (dem Eidgenössischen Departement für auswärtige Angelegenheiten) den Auftrag, dem Ganzen auf den Grund zu gehen. - Begleitet wird die ganze Story quasi als 'fil rouge' von der Beziehung / Freundschaft der Ehepaare Baumann und Picard mitsamt ihren Hunden.
Autorentext
PETER BAUMGARTNER, geboren 1958, ist Jurist und pensionierter Polizist. Er wohnt in der Nähe von Bern in der Schweiz. Während rund 30 Jahren arbeitete er für die Kantonspolizei Bern und dies in unterschiedlichen Funktionen. Mit 60 Jahren liess er sich vorzeitig pensionieren, um sich fortan seiner Leidenschaft - dem Schreiben - zuwenden zu können. - Die Erinnerungen an seine berufliche Tätigkeit holen ihn zuweilen in verschiedenster Form wieder ein.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Gewicht 328g
- Untertitel Ein Fall für Philippe Baumann
- Autor Peter Baumgartner
- Titel Bern und seine Machenschaften
- EAN 9783754968307
- Größe H190mm x B125mm x T19mm
- Herausgeber epubli
- Anzahl Seiten 332
- Auflage 2. Aufl.
- Genre Erzählende Literatur & Romane
- Lesemotiv Entspannen
- GTIN 09783754968307