Berthold Auerbach - der Mann, sein Werk, sein Nachlass
Details
In den letzten zwanzig Jahren seines Lebens hat sich Berthold Auerbach wiederholt mit dem Gedanken getragen, seine Denkwürdigkeiten aufzuzeichnen. Schon 1862 regte sich während eines Aufenthaltes in Stuttgart der Wunsch, Erinnerungen, die beim Anblick der Stätten seiner Lehrjahre aufstiegen, festzuhalten und wenige Monate später nahm er sich bei der nächsten Einkehr in seinem Heimatdorf Nordstetten vor, zum mindesten die Geschichte seiner Kindheit zu erzählen.
Dieses Buch über Berthold Auerbach, den Mann, sein Werk und seinen Nachlass, ist ein unveränderter, hochwertiger Nachdruck der Originalausgabe von 1907.
Der Verlag der Wissenschaften verlegt historische Literatur bekannter und unbekannter wissenschaftlicher Autoren. Dem interessierten Leser werden so teilweise längst nicht mehr verlegte Werke wieder zugängig gemacht.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783957008701
- Sprache Deutsch
- Auflage Nachdruck der Originalausgabe von 1907
- Größe H210mm x B148mm x T33mm
- Jahr 2019
- EAN 9783957008701
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-95700-870-1
- Veröffentlichung 22.11.2019
- Titel Berthold Auerbach - der Mann, sein Werk, sein Nachlass
- Autor Anton Bettelheim
- Gewicht 679g
- Herausgeber Vero Verlag
- Anzahl Seiten 472
- Genre Sonstige Sprachliteratur