Bertolt Brecht
Details
Als kritischer Realist geriet er zwischen fast alle politischen Fronten, wurde einmal um die halbe Welt gejagt, schätzte die Kunst des Lebens wie keine andere und schrieb doch in kurzer Zeit ein gewaltiges Werk, das ihn zu einem der faszinierendsten Autoren macht. Mit Figuren wie Mackie Messer, der Seeräuberjenny oder Herrn Keuner erreicht Bertolt Brecht ein Millionenpublikum.
raquo;Kommunist, Marxist, Materialist? Der Brecht-Forscher Jan Knopf versucht in seiner gerade erschienenen Brecht-Biographie gegen die Einordnungen anzukä;mpfen, die Brechts Image noch immer bestimmen: Denn der Schriftsteller war geschä;ftstü;chtiger, als viele dachten.« **
Autorentext
Jan Knopf, 1944 in Arnstadt/Thüringen geboren, ist seit 1984 Professor für Literaturwissenschaft und seit 1989 Leiter der Arbeitsstelle Bertolt Brecht (ABB) am Institut für Literaturwissenschaft der Universität Karlsruhe. Er veröffentlichte über 30 Bücher zu Brecht, Dürrenmatt, Hebel, zu Kalender und Kalendergeschichte; er ist Mitherausgeber von Bertolt Brecht: Werke. Große kommentierte Berliner und Frankfurter Ausgabe in 30 Bänden und Herausgeber des Brecht-Handbuchs in fünf Bänden.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Autor Jan Knopf
- Titel Bertolt Brecht
- ISBN 978-3-518-18216-1
- Format Kartonierter Einband
- EAN 9783518182161
- Jahr 2006
- Größe H190mm x B119mm x T10mm
- Untertitel Leben, Werk, Wirkung
- Gewicht 220g
- Auflage 4. A.
- Genre Deutsche Sprach- & Literaturwissenschaft
- Lesemotiv Auseinandersetzen
- Anzahl Seiten 157
- Herausgeber Suhrkamp Verlag
- GTIN 09783518182161