Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Bertolt Brecht und Hella Wuolijoki
Details
Bertolt Brecht verbrachte 13 Monate im finnischen Exil. Während dieser Zeit zählte die estnisch-finnische Schriftstellerin Hella Wuolijoki zu seinen wichtigsten Bezugspersonen. Die Zusammenarbeit zwischen Bertolt Brecht und Hella Wuolijoki wurde über Jahrzehnte auf das Volksstück Herr Puntila und sein Knecht Matti reduziert, dessen politische Aktualität mit dem Zusammenbruch der Sowjetunion und der Deutschen Wiedervereinigung verloren ging. Die These, dass durch die politische Entwicklung das literarische Ausgangsmaterial von Hella Wuolijoki für eine zeitgenössische Inszenierung des Volksstückes an Bedeutung gewinnt, ist ein wesentlicher Aspekt des vorliegenden Buches. Das Ziel war die wissenschaftliche Auseinandersetzung mit allen literarischen Projekten, die in Kooperation von Bertolt Brecht und Hella Wuolijoki entstanden sind. Der Grund des finnischen Desinteresses an dem Theaterstück Die Judith von Shimoda und der Verwendung estnischer Volksdichtung in Der kaukasische Kreidekreis rückte dabei immer stärker in den Fokus.
Autorentext
Die Autorin, geboren 1981 in Graz, studierte Theater-, Film- und Medienwissenschaft in Wien und Helsinki. Neben ihrer Tätigkeit als Theater- und Filmwissenschaftlerin arbeitet Kathrin Lazarus im Kunst- und Kulturmanagement.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Autor Kathrin Lazarus
- Titel Bertolt Brecht und Hella Wuolijoki
- Veröffentlichung 24.11.2014
- ISBN 978-3-639-67782-9
- Format Kartonierter Einband
- EAN 9783639677829
- Jahr 2014
- Größe H220mm x B150mm x T11mm
- Untertitel Eine Kooperation im Spannungsverhltnis von Klassenbewusstsein und finnischer Identitt
- Gewicht 286g
- Herausgeber AV Akademikerverlag
- Genre Musik, Film & Theater
- Anzahl Seiten 180
- GTIN 09783639677829