Beruf Künstlerin

CHF 53.80
Auf Lager
SKU
1I4GGRQFH4V
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mo., 24.11.2025 und Di., 25.11.2025

Details

Wie wird in der gut dreißigjährigen Geschichte der Künstlerinnenforschung über den professionellen Status von Künstlerinnen gesprochen? Anhand der spezifischen Situation in Paris im letzten Drittel des 19. Jahrhunderts vertritt Rachel Mader die These, dass die feministische Forschung selbst dazu beigetragen hat, die Professionalität weiblicher Kunstschaffender zu negieren. Dies indem sie mit ihren Fragen vorwiegend nach Formen des Ausschlusses suchte und dabei etwa die umfangreichen Ausbildungsbestrebungen von Künstlerinnen selbst nicht entsprechend würdigte. Der Autorin geht es aber nicht darum, die Erkenntnisse der Künstlerinnenforschung zu verurteilen, sondern vielmehr darum, ihre Fragen mit Hilfe aktueller methodischer Instrumente neu zu untersuchen.

Autorentext

Rachel Mader ist Kunstwissenschaftlerin und arbeitete in den letzten Jahren schwerpunktmäßig zur Kunstgeschichte der Gegenwart. Von 2009 bis 2011 hat sie die Projektleitung "Kunst als Unternehmen. Kreative Praxis und Kulturpolitik seit 1980" inne. Ihre Forschung umfasst die Bereiche kritische kulturelle Praxis, Kunst und Politik, neue Medien, Kunstbetrieb, Transdisziplinarität sowie Wissenschaftskritik.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783865962300
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 09001 A. 1. Auflage
    • Größe H210mm x B148mm x T14mm
    • Jahr 2009
    • EAN 9783865962300
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-86596-230-0
    • Veröffentlichung 14.10.2009
    • Titel Beruf Künstlerin
    • Autor Rachel Mader
    • Untertitel Strategien, Konstruktionen und Kategorien am Beispiel Paris 1870-1900
    • Gewicht 324g
    • Herausgeber Frank und Timme GmbH
    • Anzahl Seiten 246
    • Genre Epochen- & Kunstgeschichte

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470