Berufliche Bildung in Lateinamerika und Subsahara-Afrika

CHF 99.60
Auf Lager
SKU
BVLK0AARQ6S
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Di., 25.11.2025 und Mi., 26.11.2025

Details

Der Sammelband liefert einen Beitrag zum Entwicklungsstand und Perspektiven zur Weiterentwicklung dualer Berufsbildungsansätze in Lateinamerika und Subsahara-Afrika. Die Fallstudien des Bandes zu Brasilien, Costa Rica, Kolumbien, Botswana, Ghana, Kenia, Namibia und Nigeria analysieren jeweils jüngere Entwicklungen des Berufsbildungssystems in den Ländern und diskutieren kritisch, welche Möglichkeiten zur Stärkung dualer Ausbildungsmodelle bestehen. Die acht Fallstudien basieren auf Experteninterviews in den Ländern und bieten exemplarisch einen Einblick in die Funktionsweisen und Wandlungsprozesse beruflicher Bildung in den beiden Regionen.

Autorentext

Fabienne-Agnes Baumann ist wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität Osnabrück in der Arbeitsgruppe Berufs- und Wirtschaftspädagogik mit dem Schwerpunkt Strukturfragen beruflicher Bildung.
Prof. Dr. Dietmar Frommberger ist Inhaber des Lehrstuhls für Berufs- und Wirtschaftspädagogik mit dem Schwerpunkt Strukturfragen beruflicher Bildung an der Universität Osnabrück.
Prof. Dr. Dr. h.c. Michael Gessler ist Inhaber des Lehrstuhls für berufliche Bildung und Weiterbildung an der Universität Bremen.
Dr. Larissa Holle ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut Technik und Bildung (ITB) der Universität Bremen.
Dr. Léna Krichewsky-Wegener ist Beraterin am Institut für Innovation und Technik (iit) Berlin bei der VDI/VDE Innovation und Technik GmbH.

Dr. Susanne Peters ist Lektorin im Fachbereich Erziehungs- und Bildungswissenschaften und wissenschaftliche Mitarbeiterin am ITB der Universität Bremen.
Dr. Janis Vossiek ist wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Osnabrück in der Arbeitsgruppe Berufs- und Wirtschaftspädagogik mit dem Schwerpunkt Strukturfragen beruflicher Bildung.



Inhalt
Zielstellung und Hintergrund der Länderanalysen. - Berufliche Bildung in Lateinamerika: Brasilien, Costa Rica, Kolumbien. - Berufliche Bildung in Subsahara-Afrika: Botswana, Ghana, Kenia, Namibia, Nigeria. - Vergleichende Befunde zu dualen Strukturansätzen in der Berufsbildung Lateinamerikas und Subsahara-Afrikas.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783658317515
    • Editor Fabienne-Agnes Baumann, Dietmar Frommberger, Michael Gessler, Larissa Holle, Léna Krichewsky-Wegener, Susanne Peters, Janis Vossiek
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 1. Aufl. 2020
    • Größe H210mm x B148mm x T24mm
    • Jahr 2020
    • EAN 9783658317515
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-658-31751-5
    • Veröffentlichung 26.09.2020
    • Titel Berufliche Bildung in Lateinamerika und Subsahara-Afrika
    • Untertitel Entwicklungsstand und Herausforderungen dualer Strukturansätze
    • Gewicht 555g
    • Herausgeber Springer Fachmedien Wiesbaden
    • Anzahl Seiten 421
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Soziologische Theorien

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470