Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Berufliche Exposition gegenüber Radon
Details
Radon gilt als die natürliche Quelle mit der höchsten Exposition des Menschen und als Hauptursache für das Auftreten von Lungenkrebs, mit Ausnahme des Tabaks. Diese Querschnittsstudie zur Radonexposition in Thermalbädern wurde in zwei Datenerfassungskampagnen durchgeführt, an denen insgesamt 17 Thermalbäder auf dem portugiesischen Festland (Teilnahmequote 45 %) mit insgesamt 309 Arbeitnehmern (Teilnahmequote 46 %) beteiligt waren, und wurde zwischen 2013 und 2015 durchgeführt. Es wurden Messungen durchgeführt, um die Dosisleistung der Gammastrahlung, die Gesamtgammastrahlung, die Radonkonzentration im Wasser und die Radonkonzentration in der Innenraumluft der Thermalbäder zu ermitteln. Die Ergebnisse deuten darauf hin, dass die Beschäftigten in den Thermen innerhalb der Arbeitsgebäude Radonwerten ausgesetzt sind, die über den in den Rechtsvorschriften festgelegten Referenzwerten liegen.
Autorentext
1Ana Sofia Silva - Assistenzprofessorin an der Schule für Gesundheit in Porto - Polytechnisches Institut PortoMaria de Lurdes Dinis - Außerordentliche Professorin, Fakultät für Ingenieurwesen, Universität PortoCERENA-Polo FEUP - Zentrum für natürliche Ressourcen und Umwelt, FEUP - Fakultät für Ingenieurwissenschaften, Universität Porto, Rua Dr. Roberto
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786206476115
- Sprache Deutsch
- Genre Mikrobiologie
- Größe H220mm x B150mm x T6mm
- Jahr 2023
- EAN 9786206476115
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-6-47611-5
- Veröffentlichung 21.09.2023
- Titel Berufliche Exposition gegenüber Radon
- Autor Ana Sofia Silva , Maria de Lurdes Dinis
- Untertitel In thermischen Einrichtungen
- Gewicht 167g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 100