Berufliche Transition von Bühnentänzer*innen in der Schweiz

CHF 38.75
Auf Lager
SKU
HH5OT8UEDIE
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 12.11.2025 und Do., 13.11.2025

Details

Tänzer innen müssen sich aufgrund der physischen Anforderungen in ihrem Beruf durchschnittlich mit 35 Jahren beruflich neu orientieren. Dies bedeutet, dass die aktive Bühnenlaufbahn im Vergleich zu anderen Berufen sehr kurz ist. Nach durchschnittlich 15 Jahren hoher körperlicher Beanspruchung werden Tänzer innen somit früher oder später mit der Frage der Umschulung oder Weiterbildung konfrontiert. Erfolgt das Ende der Laufbahn aus gesundheitlichen Gründen, z.B. aufgrund einer Verletzung, kann dieser Übergang zu einem krisenhaften oder traumatischen Lebensabschnitt werden. Künstler innen in einer solchen Situation brauchen Unterstützung bei der Standortbestimmung, der Abklärung der eigenen Vorstellungen und Bedürfnisse sowie der Analyse ihrer Möglichkeiten, um ihre individuellen Fähigkeiten für die weiteren Berufsjahre zu entwickeln, einzusetzen und sich somit eine Einkommensmöglichkeit bis zur Pensionierung zu sichern. Ziel dieser Studie ist es, mit einer gesamtschweizerischen Erhebung Massnahmen für eine nachhaltige Transition von Bühnentänzer innen in der Schweiz, insbesondere in der Deutschschweiz zu erarbeiten. www.ssudk.ch

Autorentext

Oliver Dähler ist Tänzer/Choreograf und war u.a. am Royal Ballet of Flanders, in Bern und in Luzern engagiert. Bis 2007 war er Präsident von Danse Suisse und ist seit 2016 Geschäftsleiter der Umschulungsstiftung SSUDK. Seine Ausbildungen schloss er an der Royal Ballett School London, TanzKultur in Bern und MA Arts Administration EMAA in Zürich ab.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786202201483
    • Genre Rhetorik & Briefe schreiben
    • Sprache Deutsch
    • Anzahl Seiten 120
    • Größe H220mm x B150mm x T8mm
    • Jahr 2017
    • EAN 9786202201483
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-620-2-20148-3
    • Veröffentlichung 01.11.2017
    • Titel Berufliche Transition von Bühnentänzer*innen in der Schweiz
    • Autor Oliver Dähler
    • Untertitel Welche Massnahmen fhren zu einer nachhaltigen Umschulung (Transition) von Bhnentnzer*innen in der Schweiz?
    • Gewicht 197g
    • Herausgeber AV Akademikerverlag

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470