Berufsausbildung für erneuerbare Energien undnachhaltige Entwicklung
Details
Im Nordosten Brasiliens gibt es einen Ausbildungskursfür erneuerbare Energien. Damit wurde sowohl auf diefehlenden Zukunftsperspektiven der Jugendlichen alsauch auf den zunehmenden Mangel an geeignetenFachkräften reagiert. Welche Faktoren sind für eineerfolgreiche Durchführung und Akzeptanz derAusbildung bei der Bevölkerung und den Unternehmenverantwortlich? Welchen Beitrag leistet dasAusbildungskonzept, die Situation der jugendlichenTeilnehmer zu verbessern? Einführend werden dieArbeits- und Lebenswelten in Brasilien von derAutorin analysiert. Es folgt ein Überblick über diedortigen Ansätze und Strategien der Berufsbildung undEntwicklungszusammenarbeit. Das vorgestellteAusbildungsprojekt wurde im Jahr 2002 erstmalsdurchgeführt. Der Ausbildungsträger und dieProjektpartner werden im Folgenden ebenso vorgestelltwie das Gesamtkonzept, die Curricula und diepraktische Durchführung. Im Anschluss stellt dieAutorin die Ergebnisse einer empirischen Untersuchungvor und gibt Handlungsempfehlungen. Das Buch richtetsich an Entscheidungsträger der Bildungsarbeit und anderen Verbände, sowie an Unternehmen undOrganisationen, die nachhaltigeBerufsbildungsprojekte fördern.
Autorentext
M.A.(Magistra Artium): Studium der Sozial- und Verhaltenswissenschaften an der Friedrich-Schiller-Universität in Jena. Während des Studiums einjähriges Austauschstudium an der Escola de Educaçao in Coimbra/Portugal. Seit 2004 mehrere Forschungs- und Projektaufenthalte in Brasilien und Mosambik, zuletzt bei Terre des Hommes Germany e.V. in Maputo.
Klappentext
Im Nordosten Brasiliens gibt es einen Ausbildungskurs für erneuerbare Energien. Damit wurde sowohl auf die fehlenden Zukunftsperspektiven der Jugendlichen als auch auf den zunehmenden Mangel an geeigneten Fachkräften reagiert. Welche Faktoren sind für eine erfolgreiche Durchführung und Akzeptanz der Ausbildung bei der Bevölkerung und den Unternehmen verantwortlich? Welchen Beitrag leistet das Ausbildungskonzept, die Situation der jugendlichen Teilnehmer zu verbessern? Einführend werden die Arbeits- und Lebenswelten in Brasilien von der Autorin analysiert. Es folgt ein Überblick über die dortigen Ansätze und Strategien der Berufsbildung und Entwicklungszusammenarbeit. Das vorgestellte Ausbildungsprojekt wurde im Jahr 2002 erstmals durchgeführt. Der Ausbildungsträger und die Projektpartner werden im Folgenden ebenso vorgestellt wie das Gesamtkonzept, die Curricula und die praktische Durchführung. Im Anschluss stellt die Autorin die Ergebnisse einer empirischen Untersuchung vor und gibt Handlungsempfehlungen. Das Buch richtet sich an Entscheidungsträger der Bildungsarbeit und an deren Verbände, sowie an Unternehmen und Organisationen, die nachhaltige Berufsbildungsprojekte fördern.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783836450935
- Genre Ausbildung, Beruf & Karriere
- Sprache Deutsch
- Anzahl Seiten 144
- Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
- Größe H220mm x B150mm x T9mm
- Jahr 2013
- EAN 9783836450935
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-8364-5093-5
- Titel Berufsausbildung für erneuerbare Energien undnachhaltige Entwicklung
- Autor Heidi Hornickel
- Untertitel Brasiliens Nordosten: Gestaltung, Durchführung undWirksamkeit eines Kurses für Jugendliche
- Gewicht 231g