Berufsbildungspolitik: technische Kurse im Rechnungswesen
Details
Diese wissenschaftliche Untersuchung ist durch den Wunsch des Autors gerechtfertigt, über die Auswirkungen und Herausforderungen in der beruflichen Bildung, insbesondere in den Kursen für Buchhaltungstechniker, von 1997 bis 2004 in der Stadt Lages - SC nachzudenken. Während dieses Zeitraums unterrichtete ich an einer staatlichen Schule Buchhaltungstechniker, nachdem die Berufsausbildung von der Regelschule auf die Berufsschule dezentralisiert worden war. Von da an wurde ich mir der möglichen sozialen Auswirkungen dieser Dezentralisierung bewusst und machte mir Sorgen darüber. Die Untersuchung basiert auf einer kritischen historischen Epistemologie und versucht, die Auswirkungen und Herausforderungen dieser Veränderungen in Lages (SC) zwischen 1997 und 2004 zu untersuchen, zu reflektieren und historisch zu überprüfen.
Autorentext
Graduated in ACCOUNTING SCIENCES from the UNIVERSIDADE DO PLANALTO CATARINENSE (1990) and Postgraduate in Quality & Productivity from the UNIVERSIDADE DO PLANALTO CATARINENSE (2000).Master's in Education from the UNIVERSIDADE DO PLANALTO CATARINENSE (2015). Full professor at the UNIFACVEST University Center (Lages - SC) since 2003 and professor at SENAC.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786207612406
- Genre Rhetorik & Briefe schreiben
- Sprache Deutsch
- Anzahl Seiten 124
- Größe H220mm x B150mm x T8mm
- Jahr 2024
- EAN 9786207612406
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-7-61240-6
- Veröffentlichung 31.05.2024
- Titel Berufsbildungspolitik: technische Kurse im Rechnungswesen
- Autor Aldo Roberto Pereira
- Untertitel Auswirkungen und Herausforderungen der Berufsausbildung fr Buchhaltungstechniker - 1997 bis 2004
- Gewicht 203g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen