Berufsbiographische Perspektiven Berliner Hauptschüler

CHF 56.75
Auf Lager
SKU
8VK8IDML9JQ
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 12.11.2025 und Do., 13.11.2025

Details

Haben Sie jemals eine Hauptschule betreten und das Los der Schüler und Lehrer hautnah miterlebt? Der Autor hat sich dieser Aufgabe gestellt und eine Hauptschule in Berlin-Kreuzberg kennen gelernt. Er stellte den Schülern Fragen: Was willst du später machen? Welchen Beruf möchtest du lernen? Was bedeutet Schule für dich? Anhand von Gruppendiskussionen vermochete er den Schülern ihre Sicht auf die Dinge zu entlocken. Es zeigt sich, dass die Schüler ein feines Gespür haben für Gerechtigkeit, Respekt, Sinn und Unsinn im Leben. Zudem sind sie sich ihrer schwierigen Lage durchaus bewusst: "Ich will auf jeden Fall eine Ausbildung machen und Maler oder Lackierer werden ... oder ich werde Astronaut." Ein interessanter und tiefgehender Einblick in die berufsbiographischen Perspektiven von Schülern einer Berliner Hauptschule.

Autorentext

Geboren 1982 in Bonn, Abitur 2001 in Bonn.Studium der Pädagogik 2004 bis 2008 an der Helmut-Schmidt Universität, Hamburg. Studium Master of Arts, Human Resources Management 2012 bis 2015 an der FOM - Hochschule für Oekonomie und Management, Bonn.Bundeswehr von 2001 bis 2013. Truppendienstoffizier.


Klappentext

Haben Sie jemals eine Hauptschule betreten und das Los der Schüler und Lehrer hautnah miterlebt? Der Autor hat sich dieser Aufgabe gestellt und eine Hauptschule in Berlin-Kreuzberg kennen gelernt. Er stellte den Schülern Fragen: Was willst du später machen? Welchen Beruf möchtest du lernen? Was bedeutet Schule für dich? Anhand von Gruppendiskussionen vermochete er den Schülern ihre Sicht auf die Dinge zu entlocken. Es zeigt sich, dass die Schüler ein feines Gespür haben für Gerechtigkeit, Respekt, Sinn und Unsinn im Leben. Zudem sind sie sich ihrer schwierigen Lage durchaus bewusst: "Ich will auf jeden Fall eine Ausbildung machen und Maler oder Lackierer werden ... oder ich werde Astronaut." Ein interessanter und tiefgehender Einblick in die berufsbiographischen Perspektiven von Schülern einer Berliner Hauptschule.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639490459
    • Genre Rhetorik & Briefe schreiben
    • Sprache Deutsch
    • Anzahl Seiten 136
    • Größe H220mm x B150mm x T9mm
    • Jahr 2014
    • EAN 9783639490459
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-639-49045-9
    • Veröffentlichung 18.03.2014
    • Titel Berufsbiographische Perspektiven Berliner Hauptschüler
    • Autor Henning Grundmann
    • Untertitel Den Schlern eine Chance
    • Gewicht 221g
    • Herausgeber AV Akademikerverlag

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470