Berufseinstieg leicht gemacht

CHF 84.40
Auf Lager
SKU
1RKEJFV7IMA
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

In Anlehnung an die Vision - Erster Ansprechpartner für Jugendliche im Bereich Berufsinformation und Arbeitsmarkt zu sein - werden Kriterien für die zukünftige Berufsinformation und Berufsberatung für SchulabgängerInnen erarbeitet. Im Rahmen von Workshops mit SchülerInnen werden die Erwartungen der Zielgruppe erhoben, der derzeitige Prozess der Jugendberatung, das Angebot der relevanten Marktpartner und die eigenen Kernkompetenzen genau analysiert, mit den KundInnenbedürfnissen verglichen und die derzeitige Beratung neu konzipiert. Mit der momentanen Arbeitsweise kann die Vision nicht erreicht werden. Der Prozess der Jugendberatung muss durch ein aktiveres Zugehen auf die Jugendlichen, eine frühzeitigere Betreuung und eine eindeutige Segmentierung auf Basis der Qualifikationen und Bedürfnisse erweitert werden. Durch die Koordination und Kooperationen mit verschiedenen Beratungsstellen kann ein effizienteres Angebot erfolgen. Der Aufbau eines zielgruppengerechten Coachingkonzeptes ermöglicht die frühzeitige Sensibilisierung und Eigenverantwortung der Zielgruppe.

Autorentext

Carmen Praxmarer, Mag.(FH).: Studium der Wirtschaft und des Managements mit Vertiefungsrichtung Personalmanagement und Organisationsgestaltung am Management Center Innsbruck. Beraterin des Arbeitsmarktservice für MaturantInnen und AkademikerInnen, Teamleiterin des Service für Unternehmen, Landeck.


Klappentext

In Anlehnung an die Vision - Erster Ansprechpartner für Jugendliche im Bereich Berufsinformation und Arbeitsmarkt zu sein - werden Kriterien für die zukünftige Berufsinformation und Berufsberatung für SchulabgängerInnen erarbeitet. Im Rahmen von Workshops mit SchülerInnen werden die Erwartungen der Zielgruppe erhoben, der derzeitige Prozess der Jugendberatung, das Angebot der relevanten Marktpartner und die eigenen Kernkompetenzen genau analysiert, mit den KundInnenbedürfnissen verglichen und die derzeitige Beratung neu konzipiert. Mit der momentanen Arbeitsweise kann die Vision nicht erreicht werden. Der Prozess der Jugendberatung muss durch ein aktiveres Zugehen auf die Jugendlichen, eine frühzeitigere Betreuung und eine eindeutige Segmentierung auf Basis der Qualifikationen und Bedürfnisse erweitert werden. Durch die Koordination und Kooperationen mit verschiedenen Beratungsstellen kann ein effizienteres Angebot erfolgen. Der Aufbau eines zielgruppengerechten Coachingkonzeptes ermöglicht die frühzeitige Sensibilisierung und Eigenverantwortung der Zielgruppe.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639027266
    • Sprache Deutsch
    • Größe H220mm x B150mm x T11mm
    • Jahr 2009
    • EAN 9783639027266
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-639-02726-6
    • Titel Berufseinstieg leicht gemacht
    • Autor Carmen Praxmarer
    • Untertitel Von der Vision zu einer modernen Berufsberatung für Jugendliche
    • Gewicht 280g
    • Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
    • Anzahl Seiten 176
    • Genre Betriebswirtschaft

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470