Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Berufsfeld: Persönliche Assistenz
Details
Die Assistenzbeziehung eine wilde Mischung aus sehr persönlich und professionell. (Herr D., 2013) Das vorliegende Buch beleuchtet das Berufsfeld der Persönlichen Assistenz mit all seinen vielseitigen Facetten aus dem Zusammenspiel von persönlicher Nähe und professionell notwendiger Distanz. Dazu wurden steiermarkweit Persönliche Assistenten und Assistentinnen zu ihren Erfahrungen in Ihrem Berufsfeld befragt, um ein Profil der Anforderungen des Berufsfelds zu fertigen. Ergebnis: ein praxisnaher Einblick in die zwischenmenschliche Beziehung zwischen Arbeitgeber/in und Assistent/in.
Autorentext
Ulrike Strasser, MSc, Masterstudium inclusive education an der Karl-Franzens-Universität Graz.
Klappentext
Die Assistenzbeziehung eine wilde Mischung aus sehr persönlich und professionell. (Herr D., 2013) Das vorliegende Buch beleuchtet das Berufsfeld der Persönlichen Assistenz mit all seinen vielseitigen Facetten aus dem Zusammenspiel von persönlicher Nähe und professionell notwendiger Distanz. Dazu wurden steiermarkweit Persönliche Assistenten und Assistentinnen zu ihren Erfahrungen in Ihrem Berufsfeld befragt, um ein Profil der Anforderungen des Berufsfelds zu fertigen. Ergebnis: ein praxisnaher Einblick in die zwischenmenschliche Beziehung zwischen Arbeitgeber/in und Assistent/in.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639631265
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T9mm
- Jahr 2014
- EAN 9783639631265
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-639-63126-5
- Veröffentlichung 08.04.2014
- Titel Berufsfeld: Persönliche Assistenz
- Autor Ulrike Strasser
- Untertitel Eine Arbeits-Beziehung zwischen Nhe und Distanz
- Gewicht 209g
- Herausgeber AV Akademikerverlag
- Anzahl Seiten 128
- Genre Soziologische Theorien